JSR-Wochenrückblick KW 41-2017

JSR-Wochenrückblick KW 41-2017

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, mit der Neugestaltung der Bundesregierung und dem freiwerdenden Stuhl vom bisherigen Finanzminister Wolfgang Schäuble ist die deutsche Sparpolitik wohl beendet. Die prognostizierten Überschüsse für die Kalenderjahre 2017-2019, die mit 20-40 Mrd. Euro ausgerufen wurden, sind somit sicher nicht mehr realisierbar. Viel spannender bleibt jedoch die Frage wer nun das Amt […]

JSR-Wochenrückblick KW 37-2017

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, während der DAX in der vergangenen Handelswoche 2 % zulegen konnte, schaffte der Dow Jones konnte ein Plus von 2,2 % und ließ die Amerikaner wieder Aufatmen. Die Technologiebörse Nasdaq konnte sich sogar zum Ende der Woche wieder in den Bereich des Allzeithochs schieben. Zwar haben die Hurrikans ?Harvey– und […]

JSR-Wochenrückblick KW 37-2017

JSR-Wochenrückblick KW 37-2017

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, während der DAX in der vergangenen Handelswoche 2 % zulegen konnte, schaffte der Dow Jones konnte ein Plus von 2,2 % und ließ die Amerikaner wieder Aufatmen. Die Technologiebörse Nasdaq konnte sich sogar zum Ende der Woche wieder in den Bereich des Allzeithochs schieben. Zwar haben die Hurrikans ‚Harvey’ und […]

Investitionsoffensive für Europa: EIB vergibt Finanzierung an Apeiron

Luxemburg, 28. August 2017 – Die Europäische Investitionsbank (EIB) vergibt ein Darlehen von 25 Millionen Euro an das österreichische Biotechunternehmen Apeiron Biologics AG (Apeiron). Mit den Mitteln will das Unternehmen neue Arzneimittel zur Behandlung von Krebserkrankungen entwickeln. Der Fokus liegt auf seltenen Krebsarten, an denen vor allem Kinder erkranken. Ermöglicht wurde die Finanzierung für Apeiron […]

JSR-Wochenrückblick KW 26-2017

Innerhalb von einer Minute brach der Goldpreis um rund 18 USD pro Unze ein. Wenn man den Mainstream-Medien glauben schenken will, glaubt man (mal wieder) an einen ?Fat-Finger—Trade.

JSR-Wochenrückblick KW 26-2017

JSR-Wochenrückblick KW 26-2017

In einer Hausse gehören Korrekturen dazu. Diese gab es in der vergangenen Woche, die dem DAX das größte Wochenminus des Jahres einbrockte. Rund 3,2 % verlor der Deutsche Aktien Index, der mit nun 12.367 Punkten auf dem Niveau von Ende April 2017 notiert. Wie der EZB-Chef Mario Draghi durchblicken ließ, müssten sich die Europäischen Märkte […]

JSR-Wochenrückblick KW 24-2017

JSR-Wochenrückblick KW 24-2017

Die abgelaufene Handelswoche stand wieder im Zeichen der Fed. Wie vom Markt erwartet hat die US-Notenbank den Leitzinsen auf die Spanne zwischen 1,00 und 1,25 Prozent angehoben. Da die Notenbanker noch in diesem Jahr mit dem Abbau der Bilanzsumme beginnen wollen, scheinen sie sich einer robusten Wirtschaft sicher zu sein. Der Einzelhandel trägt sicher nicht […]

JSR-Wochenrückblick KW 24-2017

JSR-Wochenrückblick KW 24-2017

Die abgelaufene Handelswoche stand wieder im Zeichen der Fed. Wie vom Markt erwartet hat die US-Notenbank den Leitzinsen auf die Spanne zwischen 1,00 und 1,25 Prozent angehoben. Da die Notenbanker noch in diesem Jahr mit dem Abbau der Bilanzsumme beginnen wollen, scheinen sie sich einer robusten Wirtschaft sicher zu sein. Der Einzelhandel trägt sicher nicht […]