Die BEST Bildungs-GmbH in Waldkappel kann in dieses Tagen auf 15 Jahre Praxis im Bereich Blended-Learning zurückblicken. Heute werden die Möglichkeiten, die Blended-Learning bietet, in Deutschland nur zu einem geringen Teil genutzt. Nach den Erfahrungen der BEST Bildungs-GmbH geht es darum, die volle Breite des Blended-Learning zu nutzen, um Lernen wirkungsvoller, effizienter und nachhaltiger zu gestalten.
Wir leben in einer von globaler Kommunikation geprägten Zeit. Internationale Geschäftsbeziehungen, Führungsaufgaben, das Internet – ohne Fremdsprachenkenntnisse kaum denkbar. Kein Wunder also, dass Sprachkurse bei Firmen und Privatpersonen beliebter sind denn je. Doch der klassische Präsenzunterricht hat ausgedient. Der aktuelle Trend geht 2016 hin zu Online-Lernangeboten. Warum das virtuelle Klassenzimmer immer beliebter wird und wie sich die Sprachschulen darauf einstellen
Friedrichsdorf, 16. Dezember 2015 Auf der 24. Internationalen Fachmesse für „Lernen mit IT“ ist die bit gruppe gleich zweimal vertreten: Auf dem Stand C30 in Halle 1 der Karlsruher Messe präsentiert M.I.T e-Solutions, deutsche e-Learning-Tochter der bit gruppe, vom 26. bis 28. Januar neueste Projekte und Produkte rund um die Themen Mobile, Blended und e-Learning. Verstärkung erhält M.I.T vom österreichischen Schwesterunternehmen bit media e-solutions. bit media zeigt im
Kompakt, effektiv, preiswert: Dafür stehen die "Microtrainings" des 2010 in Innsbruck gegründeten Institute of Microtraining (IOM). Die Micro-Methode® bietet maßgeschneiderte betriebliche Weiterbildung auf den Punkt und holt durch die effektive Kombination von Arbeitsmaterialien alle Lerntypen gleichermaßen ab.
Traditionelle Lernsettings wie reine Präsenztrainings richten sich meist nur an ein oder zwei verschiedene Lerntypen, so dass relevante Kanä