Historisch tiefes Bewertungsniveau in Japan /
Nach Kursrutsch an der Börse langsame Erholung erwartet / Kritik am
Management der Euro-Schuldenkrise / Warnung vor Investments in
Agrar-Rohstoffe
Frankfurt, 30. März 2011 – Der Gründer der Vermögensverwaltung
Starcapital, Peter Huber, hält Investments in Japan weiterhin für
attraktiv. Im Interview mit dem Anlegermagazin –Börse Online–
(Ausgabe 14/2011, EVT 31. März) sagte Huber: "Erfahrungsgem
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
30.03.2011
Dr. Günter Geyer, 67, wird wie angekündigt – nach dem Jahresabschluss
2011 – seine Funktion als Vorstandsvorsitzender der börsennotierten
Vienna Insurance
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis/Großauftrag
Garbsen (euro adhoc) – Garbsen, 30. März 2011 – Mit einer
Ergebnissteigerung von 149 % steht LPKF nach Abschluss des
Geschäftsjahres 2010 so gut da wie noch nie. Auch die
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftsberichte
Dortmund (euro adhoc) – adesso AG schließt 2010 mit gutem vierten
Quartal ab und steigert den Gesamtjahresumsatz um 20 % auf neuen
Höchststand – Dividendenpolitik soll fortgesetzt
Mechanische Börsen-Strategien haben den DAX in
den vergangenen 22 Jahren deutlich geschlagen / Untersuchung von
–Börse Online– und HypoVereinsbank zeigt: Renditen von
durchschnittlich bis zu 14,4 Prozent pro Jahr erreicht / Index legte
nur 7,8 Prozent pro Jahr zu / Anlagerisiko der Sieger-Strategien
nicht höher als beim DAX
Frankfurt, 30. März 2011 – Mechanische Börsen-Strategien haben
seit 1989 bis zu 14,4 Prozent Rendite pro Jahr erzielt. So lautet das
Erge
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.005,62 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,08 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von MAN, Fresenius SE und der Deutschen Börse. Die Anteilsscheine der Deutschen Telekom, Deutsche Lufthansa und SAP bilden die Schlusslichter der Liste.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Kompakter Überblick über
Entwicklungen am Finanzsektor +++ Expertentipps von Finanzmarktprofis
+++ Vortrag von Dr. Georg Wailand am Vormittag +++ Referate und
Workshops +++ Am Nachmittag Roadshow von Fondsmanagern +++ Am Abend
Investmentforum mit Vorträgen
Sparen, Anlegen, Finanzieren und Vorsorgen sind Themen mit hohem
Informationsbedarf. Auf der "GEWINN-MoneyWorld" am 30. März 2011 im
Salzburg Congress können sich Besucher innerhalb eines Tages über
• Geschäftsbericht 2010 heute veröffentlicht
• Gesellschaft schlägt
Hauptversammlung Dividendenzahlung von 0,04 Euro je Aktie vor
•
Offshore-Geschäft treibt weitere Unternehmensentwicklung
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis
Köln (euro adhoc) – Jahresergebnisse 2010 der OVB Holding AG
OVB schließt Geschäftsjahr 2010 mit robustem Ergebnis ab