Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstagmorgen zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.060,46 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,05 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien der Münchener Rückversicherung, von Bayer und Volkswagen. Die Aktien von Metro, Eon und SAP bilden die Schlusslichter der Liste.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz
Berlin (euro adhoc) – • Vorläufige Kennzahlen bestätigt und
Geschäftsbericht 2010 veröffentlicht • Ausrichtung des Portfolios auf
Security & Compliance- bzw. GRC-
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen
31.03.2011
UNIQA Vorstand schlägt Dividende von 40 Cent je Aktie vor
Vorläufiges Ergebnis 2010 mehr als 150 Mio. Euro
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
31.03.2011
Der Vorstand der Curanum AG hat heute im Vorgriff auf die
Veröffentlichung des Konzernabschlusses mit Zustimmung des
Aufsichtsrats beschlossen, d
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
31.03.2011
Die Solar-Fabrik AG (ISIN: DE0006614712) hat im vierten Quartal einen
neuen Umsatzrekord in Höhe von ca. 80 Mio. EUR erzielt und mit dem
Konzernum
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
31.03.2011
Konzernprämien um 7,2 Prozent auf 8,6 Mrd. Euro gesteigert
Gewinn (vor Steuern): Klare Steigerung um 15,1 Prozent auf 507,8
Millionen Euro
– IFRS-Konzernüberschuss 2,2 Mio. EUR (Vorjahr: Fehlbetrag von 2,9
Mio. EUR)
– HGB-Bilanzgewinn 1,0 Mio. EUR (Vorjahr: Jahresfehlbetrag
von 2,8 Mio. EUR)
– Dividendenvorschlag von 93,5% des
HGB-Bilanzgewinnes (0,10 EUR je Aktie)
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
———————————————————–
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.057,15 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,77 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die größten Gewinne konnten die Papiere von MAN, Henkel und Volkswagen verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste waren die Aktien von Bayer, Metro und der Commerzbank zu finden.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
30.03.2011
Die Vienna Insurance Group ist in den russischen Versicherungsmarkt
im Jahr 2005 durch die Minderheitsbeteiligung (rd. 25 Prozent) an der
gemeinsam mit der Bank von Moska