Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmorgen zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.126,62 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,94 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Linde, Fresenius Medical Care und Commerzbank. Die Aktien von Henkel, Volkswagen und RWE stehen am Ende der Kursliste.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
3-Monatsbericht
Cloppenburg (euro adhoc) – NICHT ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN
STAATEN, KANADA, JAPAN UND AUSTRALIEN
– Umsatzerlöse um 30,5% auf 37,8 Mio. Euro gesteigert
– Ergebnis der betrieblichen T&a
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Vorläufige Zahlen zum Geschäftsjahr 2010
24.02.2011
Unsere Erwartungen an das Geschäftsjahr 2010 haben sich erfüllt. Der
Brillenabsatz stieg
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresgeschäftsbericht
24.02.2011
Verwaltete Kundenvermögen steigen auf CHF 103,4 Mia. – Starke
Neugeldakquisition von CHF 13,4 Mia. (Wachstumsrate von 14%) – Starke
Wach
Der Vorstandsvorsitzende von FLEX Fonds Capital AG ist „Man of the
Year“
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Firmenporträts/Gerald Feig
Utl.: Der Vorstandsvorsitzende von FLEX Fonds Capital AG ist „Man of
the Year“
Der Ölpreis ist auf über 100 Dollar pro Barrel gestiegen. Medienberichten zufolge reagiere der Preis damit auf die Proteste in der arabischen Welt im Allgemeinen und der Gewalt in Libyen im Besonderen. Die eskalierende Gewalt in Libyen habe dazu geführt, dass zahlreiche Ölfirmen ihre Produktion weitgehend eingestellt haben und ihr Personal zu großen Teilen aus dem Land holen. Das letzte Mal, dass der Ölpreis die 100-Dollar-Marke überschritt, war zur Finanzkris
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit deutlichen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.194,60 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,69 Prozent im Vergleich zum Vortag. Gewinne konnten insbesondere die Papiere von Fresenius SE sowie die Anteilsscheine von Merck und Beiersdorf verzeichnen. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von K+S, Infineon und VW hinnehmen.
Die Partner von CA
Technologies erwarten ein gesundes Jahr, wobei 65% der Partner
gemäss dem CA Technologies Channel Index von 2011 eine bessere
Konjunktur prognostizieren. 54% der Partner erwarten ein Wachstum der
Kundenausgaben im Bereich IT im Gegensatz zum vorherigen Jahr, in dem
die Budgets überwiegend stagnierten.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
23.02.2011
2010 war für Precious Woods ein äusserst schwieriges Jahr. Der im
Jahr 2009 gestartete Turnaround zeigt zwar positive Wirkungen, er
wird jedoch erst 2011 erfol