EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / AGRANA Juice Holding GmbH und Ybbstaler
Fruit Austria GmbH beabsichtigen Fusion

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

28.02.2011

Der Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern AGRANA und Raiffeisen Ware
Austria (RWA) beabsichtigen die Zusammenlegung ihrer im Bereich
Fruchtsaftkonzentrat

EANS-News: PNE WIND AG erhält Milestone-Zahlung aus dem Offshore-Projekt „Borkum
Riffgrund I“

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Offshore-Windpark

Cuxhaven (euro adhoc) – 28. Februar 2011 – Die dänische DONG Energy
A/S hat der PNE WIND AG jetzt offiziell mitgeteilt, dass sie die
Entscheidung zum Bau und zur Finanzierung des

EANS-News: Softline AG verstärkt Management

Bernd Wagner als Sprecher des Vorstands berufen

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Führungswechsel/Vorstand/Personalie/Vorstand

Utl.: Bernd Wagner als Sprecher des Vorstands berufen

Leipzig, 28. Februar 2011 (euro adhoc) – Mit Wirkung zum 1.3.

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.202,91 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,25 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Linde, Volkswagen und SAP. Die Aktien von der Deutschen Bank, RWE und BMW stehen am Ende der Kursliste.

bet-at-home.comübertrifft eigene Prognosen für das Geschäftsjahr
2010 und erzielt Rekordergebnis

Geschäftszahlen 2010 (1.1. bis 31.12.2010):

– Rohertrag konnte um 54,1% auf 66,15 Mio. EUR gesteigert werden
(2009: 42,92 Mio. EUR)
– Konzernergebnis vor Steuern konnte deutlich auf 11,16 Mio. EUR
(3,2 Euro je Aktie) verbessert werden
(2009: 2,80 Mio. EUR; 0,8 Euro je Aktie)
– Signifikante Steigerung der liquiden Mittel und Wertpapiere des
Umlaufvermögens von 20,68 Mio. EUR zum 31.12.2009 auf
36,23 Mio. EUR (10,3 Euro je Aktie) zum 31.12.2010

Die Wett- und G

EANS-Adhoc: Zapf Creation AG / Vorstandsvorsitzender der Zapf Creation AG tritt
zurück

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

28.02.2011

Rödental, 28. Februar 2011 – Der Vorstandsvorsitzende der Zapf
Creation AG, Jaime Ferri Llorens, wird aus gesundheitlichen Gründen
von seine

EANS-News: SAF AG / Future Retail Center: SAF und SAP Research entwickeln
innovative Lösungsszenarien für die Einzelhandelsfiliale

SAF und SAP AG stellen gemeinsamen Prototyp zur untertägigen
Überwachung des Abverkaufs von Frischeprodukten auf der CeBIT vor

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Utl.: SAF und SAP AG stellen gemeinsamen Prototyp zur untert&aum

EANS-Adhoc: Kapsch TrafficCom AG / Kapsch TrafficCom veröffentlicht das Ergebnis
zum dritten Quartal im Wirtschaftsjahr 2010/11

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

9-Monatsbericht

28.02.2011

Wien, 28. Februar 2011 – Die im Prime Market der Wiener Börse
notierte Kapsch TrafficCom AG (ISIN AT000KAPSCH9) konnte in den
ersten drei Quartalen

74-prozentige EBITDA-Verbesserung 2010 beim Zeltia-Konzern

Der Nettoertrag des
Zeltia-Konzerns belief sich 2010 auf insgesamt 153,5 Millionen Euro,
eine Steigerung um 24,4 Prozent im Vergleich zu 2009 (123,4 Millionen
Euro). Dieses Abschneiden lässt sich in erster Linie der Steigerung
des Yondelis(R)-Absatzes um 70 Prozent zuschreiben.

Der Nettoumsatz im Biopharma-Geschäftsbereich betrug im Jahr 2010
79,4 Millionen Euro (51,1 Million Euro 2009), von denen 72,1
Millionen auf Yondelis(R) entfallen (43.8 Millionen Euro 2009).

Die Biopharm

DAX schließt mit Gewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 7.185,17 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,77 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Anteilsscheine von Volkswagen, MAN und BMW waren am oberen Ende der Kursliste zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien der Deutschen Telekom, von E.ON und RWE hinnehmen.