Die Industrie- und Handelskammern von Serbien, Ungarn und
Bulgarien gingen gestern eine multilaterale Verpflichtung für mehr
Zusammenarbeit bei wirtschaftlicher Entwicklung und Energiesicherheit
ein.
Auf einer Konferenz von Natural Gas Europe und IPM in Wien
veröffentlichten die drei Akteure eine gemeinsame Erklärung, in der
sie sich auf eine Zusammenarbeit zur Abhaltung eines Forums für die
Koordination der Energiepolitik für mehr Wohlstand in der Region
e
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Kapitalmaßnahmen
03.07.2014
Linz, den 3. Juli 2014. Der Vorstand der S&T AG (WKN A0X9EJ) hat eine
Kapitalerhöhung gegen Bareinlagen in Höhe von
Nach einem schwachen Start in das Jahr
2014 hat der IPO-Markt zur Jahreshälfte aufgeholt. Im zweiten Quartal
verzeichnete die Deutsche Börse insgesamt sieben Transaktionen –
davon fünf im Prime und General Standard und zwei im Entry Standard.
Während im vorangegangenen Quartal kein Emissionserlös erzielt wurde,
belief sich das Volumen im zweiten Quartal 2014 auf 857 Millionen
Euro (2. Quartal 2013: 714 Millionen Euro). Den größten Teil hierzu
trug die Bra
Die Autohersteller, die Telekom und Siemens spielen
in der Berichterstattung deutscher Medien über Dax-30-Unternehmen die
größte Rolle. Das ergab eine nicht repräsentative Online-Umfrage des
Medienmagazins journalist in Kooperation mit der Mediendatenbank und
PR-Software Zimpel, an der sich insgesamt 1.570 in Deutschland tätige
Journalisten beteiligt haben.
Mit 31,8 Prozent gab knapp ein Drittel der Befragten an, dass
Volkswagen die größte Bedeutung h
+++ Designierter Hapag-Lloyd-Aufsichtsratschef
Michael Behrendt setzt auf institutionelle Anleger +++
Michael Behrendt (63), zum 1. Juli verabschiedeter Vorstandschef
von Hapag-Lloyd und designierter Aufsichtsratsvorsitzender von
Deutschlands größter Linienreederei, setzt bei dem geplanten
Börsengang des Unternehmens auf "institutionelle Anleger, die sich
mit zyklischen Branchen auskennen und wissen, dass die
Wachstumsaussichten für die Schifffahrt positiv sin
Die Rekordstände im Aktienhandel setzen sich
seit Jahresbeginn fort. Am 5. Juni knackte der DAX die magische und
langersehnte 10.000-Punkte-Marke. Doch offenbar überwiegt bei vielen
Privatanlegern die Skepsis gegenüber den Finanzmärkten. "Der DAX
spürt die psychologische Wirkung der Rekordmarke nicht. Allerdings
bringt der Index zum Ausdruck, ob es den Unternehmen wirtschaftlich
gut geht", sagt Christoph Lammersdorf, Vorsitzender der
Geschäftsfü
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Marketing
Das in London und Genf ansässige C-QUADRAT Tochterunternehmen BCM &
Partners wurde bei den internationalen M&A Awards 2014 ausgezeichnet.
Laut Acquisition International Magazine sind die Anle
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Gewinne
03.07.2014
Ad-hoc-Meldung
Wolford erlöst 4 Mio. EUR aus Verkauf einer Mietrechtsoption
Bregenz/Wien, 3. Juli 2014. Die Wolford AG erzielt aus dem Verkauf
einer Mietrec
Die Garnero Group Acquisition Company
(GGAC), ein Unternehmen mit den Schwerpunkten Fusionen, Kapitaltausch
und Erwerb von Vermögenswerten, gab heute, am 1. Juli bekannt, dass
das öffentliche Aktienangebot (IPO) an der Nasdaq, einer der
führenden Börsen der Welt, abgeschlossen sei.
Das Unternehmen beschaffte mit der Transaktion US$ 125 Millionen.
Dabei wurden den Aktionären 12,5 Millionen Aktien des Unternehmens zu
einem Anfangskurs von US$ 10 angeboten. Das Angeb