Sobald das Freihandelsabkommen zwischen der EU und der Ukraine
vollständig implementiert ist, ist es praktisch vorprogrammiert, dass
das BIP der Ukraine um mehr als sechs Prozent jährlich wachsen wird.
Diese Aussage wurde vom EU-Kommissar für Erweiterung und Europäische
Nachbarschaftspolitik, Stefan Füle, während einer Rundtischdiskussion
im ukrainischen Parlament getätigt.
In seiner Rede sprach der EU-Kommissar über die neuen
Übergangsreg
FAST Casualwear AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
14.10.2013 19:21
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
FAST AG beschließt Kapitalerhöhung
Hamburg, 14. Oktober 2013 – Der Vorstand der FAST Casualwear AG, ein
Hersteller von Freizeit-Sc
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Der Aufsichtsrat der Balda AG hat am 14. Oktober 2013 Herrn Dominik Müser
als Vorstand mit sofortiger Wirkung abberufen und Herrn Oliver Oechsle zum
weiteren
GSW Immobilien AG / Schlagwort(e): Übernahmeangebot/Stellungnahme
14.10.2013 18:26
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
GSW Immobilien AG und Deutsche Wohnen AG schließen Vereinbarung über den
Zusammenschluss (Business Combination Agreem
Deutsche Wohnen AG / Schlagwort(e): Übernahmeangebot
14.10.2013 18:27
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
DIE IN DIESEM DOKUMENT ENTHALTENEN INFORMATIONEN SIND NICHT ZUR
VOLLSTÄNDIGEN ODER TEILWEISEN VERÖFFENTLICHUNG ODER WEITERGABE IN,
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.723,81 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,01 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der ungelöste Haushaltsstreit in den USA belastete nach Ansicht von Beobachtern den Aktienhandel. Am oberen Ende der Kursliste waren kurz vor Handelsschluss unter anderem die Anteilsscheine von RWE, der Deutschen Teleko
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.717,99 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,08 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von RWE, Eon und der Telekom. Die Aktien von Infineon, Bayer und der Post bilden die Schlusslichter der Liste.
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.689,39 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,41 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Eon, RWE und der Telekom. Die Aktien von SAP, Infineon und Continental bilden die Schlusslichter der Liste.