Deutsche Unternehmen hielten sich an den
Aktienmärkten mit Börsengängen zwischen Juli und September 2013
zurück. An der Deutsche Börse kam es nur zu zwei Neuemissionen. Der
IPO der Immobiliengesellschaft Deutsche Annington brachte im zweiten
Anlauf einen Emissionserlös von 500 Millionen Euro, wie der aktuelle
Quartalsbericht "Emissionsmarkt Deutschland" der Wirtschaftsprüfungs-
und Beratungsgesellschaft PwC zeigt. Noch im Quartal zuvor konnten
Un
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Kronach, 01. Oktober 2013 – Das Schutzschirmverfahren für die Loewe AG und
die Loewe Opta GmbH ist nahtlos in ein Insolvenzverfahren in
Eigenverwaltung ü
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.630,96 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,43 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von BMW, Continental und Deutsche Lufthansa. Die Aktien von Eon, Henkel und Beiersdorf bilden die Schlusslichter der Liste.
Wie auch Polen sollte die Ukraine nach der Unterzeichnung des
Freihandelsabkommens und der Assoziationsvereinbarung mit der EU ein
wirtschaftliches Wachstum verzeichnen. Diese Erklärung wurde von
einem der weltweit führenden Spezialisten der ukrainischen Wirtschaft
im Rahmen eines Interviews mit dem Sender btb.tv bekanntgegeben, dem
Senior Fellow des im Washington ansässigen Peterson Institute für
Internationale Ökonomie Anders Aslund. Er hob hervor, dass die
I
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
CANCOM SE übernimmt die on line Datensysteme GmbH
München, 30.09.2013 – Mit Notarvertrag vom 30. September 2013 übernimmt die
CANCOM SE
Terex Material Handling & Port Solutions AG / Schlagwort(e): Squeeze-Out
30.09.2013 18:53
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Terex Industrial Holding AG konkretisiert Squeeze-out-Verlangen und legt
Barabfindung auf EUR 60,48 fest
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Dürr erhöht Ergebnisausblick für Geschäftsjahr 2013
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Verlangen zur Einberufung einer außerordentlichen Hauptversammlung
der FORIS AG gemäß § 122 Absatz 1 AktG
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.581,96 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,92 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Henkel, Fresenius Medical Care und der Deutschen Börse. Die Aktien von K+S, der Commerzbank sowie der Lufthansa bilden die Schlusslichter der Liste.
Der frühere Deutsche-Bank-CEO Josef Ackermann
verlässt die öffentliche Bühne als schlechter Verlierer. Nach seinem
Abgang als Siemens-Aufsichtsratsvize und Zurich-Verwaltungsratschef
hätten seine Kommunikationsberater massiv versucht, Ackermanns Lesart
der Ereignisse durchzudrücken, berichten Wirtschaftsjournalisten.
Dabei sei hinter den Kulissen teils kräftig gegen die Konzerne und
die beteiligten Personen geschossen worden.