EANS-Adhoc: Bank für Tirol und Vorarlberg AG / Starkes Wachstum mit starken Kunden

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Halbjahresergebnis/6-Monatsbericht/BTV VIER LÄNDER BANK legt
erfreuliche Halbjahresbilanz vor 21.08.2013

Mit Kundennähe, regional-internationalem Know-how und ihrem
konse

DGAP-Adhoc: FAST Casualwear AG: Veränderungen im Aufsichtsrat und Vorstand

FAST Casualwear AG / Schlagwort(e): Personalie

21.08.2013 14:45

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

FAST Casualwear AG: Veränderungen im Aufsichtsrat und Vorstand

Hamburg, 21. August 2013 – Dr. Stefan Söhn, Vorsitzender des Aufsichtsrats
der

DGAP-Adhoc: Cybits Holding AG: Cybits Holding Tochter um 1,4 Mio. EUR entschuldet

Cybits Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges/Anleihe

21.08.2013 14:02

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Cybits Holding Tochter um 1,4 Mio. EUR entschuldet

Wiesbaden, 21.08.2013: Die im regulierten Markt an der Frankfurter Börse
notierte Cybits

Praktiker bezahlte seit 2011 mehr als 80 Millionen Euro für Berater: Schlammschlacht um Verantwortung für Pleite

Ex-Großaktionärin de Krassny greift Management und
Aufsichtsrat an / Ehemaliger Vorstand räumt strategische Fehler ein

Berlin, 21. August 2013 – Nach der Pleite der Baumarkt-Kette
Praktiker liefern sich ehemalige Investoren und Manager einen
heftigen Streit um die Verantwortung für die Insolvenz. Die frü¬here
Praktiker-Großaktionärin Isabella de Krassny griff die früheren
Vorstände und Aufsichtsräte des Konzerns scharf an. "Di

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.281,23 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,23 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine der Commerzbank sowie von K+S und Linde. Die Aktien der Deutschen Bank, von ThyssenKrupp und Henkel bilden die Schlusslichter der Liste.

DGAP-Adhoc: Capital Stage AG: Starkes Gewinnwachstum im ersten Halbjahr

Capital Stage AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

21.08.2013 11:41

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Hamburg, 21. August 2013 – Der Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage
AG verzeichnete im ersten Halbjahr 2013 ein starkes Gewinnwachstum. Der

EANS-Adhoc: Miba Aktiengesellschaft / Vorstand beschließt Ausübung der Ermächtigung zum zweckfreien Erwerb eigener Aktien gemäß § 65 Abs 1 Z 8 AktG

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Aktienrückkauf
21.08.2013

Miba AG: Vorstand beschließt Ausübung der Ermächtigung zum
zweckfreien Erwerb eigener Aktien gemäß § 65 Abs 1 Z 8 A

Bundesbankpräsident Jens Weidmann: „Eine Währungsunion ist kein Club“ / Austritte einzelner Länder hätten „gravierende Konsequenzen“

"Deutschland würde schwere Nachteile erleiden" /
EZB-Staatsanleihekäufe gefährden Unabhängigkeit der Notenbank /
Politik muss Reformen konsequenter vorantreiben / Bankenunion darf
nicht unter Altlasten in den Bankbilanzen leiden

Berlin, 21. August 2013 – Bundesbankpräsident Jens Weidmann warnt
vor den Folgen eines Euro-Austritts. "Eine Währungsunion ist kein
Club, bei dem man problemlos aus- und wieder eintreten kann", sagte
Weidemann i

DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.281,75 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,22 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Commerzbank, von Linde und HeidelbergCement. Die Aktien von Fresenius Medical Care, Eon und Henkel bilden die Schlusslichter der Liste.