Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.331,06 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,01 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von RWE, Deutscher Telekom und Deutscher Bank zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von K+S, Volkswagen und Beiersdorf.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Gewinnprognose
22.07.2013
Im Zuge des Optimierungsprozesses der neu errichteten Schmelzanlage
in Norwegen traten überraschend Probleme bei der Kausterzuführung
auf, die d
TELES AG Informationstechnologien / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
22.07.2013 16:03
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Kräftige Ergebnisverbesserung im ersten Halbjahr:
Restrukturierung macht sichtbar Fortschritte
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.328,62 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,04 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von RWE, der Deutschen Bank und der Commerzbank. Die Aktien von K+S, SAP und Fresenius SE bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.325,32 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,08 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Deutschen Bank, der Commerzbank und von ThyssenKrupp. Die Aktien von SAP, Fresenius Medical Care und Siemens bilden die Schlusslichter der Liste.
MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG / Schlagwort(e): Anleihe
22.07.2013 09:16
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Sangerhausen, 22. Juli 2013 – Die MIFA Mitteldeutsche Fahrradwerke AG (WKN
A0B95Y, ISIN DE000A0B95Y8) erwägt die Emission einer Unter
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
WALLDORF – 21. Juli 2013 – Der Aufsichtsrat der SAP AG hat heute
entschieden, Jim Hagemann Snabe, Vorstandssprecher der SAP AG, der
ordentlichen Hauptversammlung im
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York nahezu unverändert beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 15.543,74 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 4,80 Punkten oder 0,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Freitag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.331,57 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,07 Prozent im Vergleich zum Vortag.
CropEnergies AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme/Kapitalerhöhung
19.07.2013 18:42
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Mannheim, 19. Juli 2013 – Die CropEnergies AG, Mannheim, übernimmt den
britischen Bioethanolhersteller Ensus Limited, Y
_wige MEDIA AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
19.07.2013 18:35
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.