DAX startet mit deutlichen Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.172,23 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,31 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Lanxess, ThyssenKrupp und Heidelbergcement. Die Aktien der Telekom sowie von Fresenius SE und Merck bilden die Schlusslichter der Liste.

EANS-News: AGRANA Beteiligungs-AG / Ergebnisse des ersten Quartals 2013/14 per 31. Mai 2013

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

Wien (euro adhoc) – Ergebnisse des ersten Quartals 2013/14 per 31.
Mai 2013

-Umsatzanstieg um +9,9 % auf 851,6 Mio. EUR
-Operatives Ergebnis 61,9 Mio. EUR (-12,7 % gegenüber Vorjahr)
-Operativ

DGAP-Adhoc: Praktiker AG: Vorstand der Praktiker AG verneint positive Fortführungsprognose für die Praktiker AG und einzelne Gesellschaften der Unternehmensgruppe

Praktiker AG / Schlagwort(e): Insolvenz

10.07.2013 21:19

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG

Fortführungsprognose

– Vorstand der Praktiker AG verneint positive Fortführungs

DGAP-WpÜG: Kontrollerwerb;

Zielgesellschaft: Norddeutsche Steingut Aktiengesellschaft; Bieter: Michael
Steuler

WpÜG-Meldung übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Bieter verantwortlich.
—————————————————————————

Pflichtangebot gem. § 35 WpÜG

Veröffentlichung der Erlangung der Kontrolle über die Norddeutsche Steingut
AG gem. § 35 Abs. 1 S. 1 i.V.m. § 10 Abs. 3 des Wert

DGAP-WpÜG: Angebot zum Erwerb;

Zielgesellschaft: Norddeutsche Steingut Aktiengesellschaft; Bieter:
Steuler-Fliesen GmbH

WpÜG-Meldung übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Bieter verantwortlich.
—————————————————————————

Öffentliches Kaufangebot

Zielgesellschaft: Norddeutsche Steingut AG; Bieter: Steuler-Fliesen GmbH

Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines freiwilligen
öff

DGAP-WpÜG: Befreiung;

Zielgesellschaft: Schumag AG; Bieter: Enprovalve P. Koschel
Unternehmensberatung Ltd.

WpÜG-Meldung übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Meldung ist der Bieter verantwortlich.
—————————————————————————

Zielgesellschaft: Schumag AG

Bieter: Enprovalve P. Koschel Unternehmensberatung Ltd.

Veröffentlichung über die Erteilung einer Befreiung von den Verpflichtungen
nach § 35

DGAP-Adhoc: HanseYachts Aktiengesellschaft: Absage der außerordentlichen Hauptversammlung

HanseYachts Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Hauptversammlung/Kapitalerhöhung

10.07.2013 18:15

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Ad hoc Meldung der HanseYachts AG nach § 15 WpHG
WKN: A0KF6M; ISIN: DE000A0KF6M8

Greifswald, den 10. Juli

EANS-Adhoc: ERGEBNISSE DER HAUPTVERSAMMLUNG

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen
10.07.2013

St. Marien/Fohnsdorf 10. Juli 2013 – Die heutige 15. ordentliche
Hauptversammlung der HTI High Tech Industries AG hat nach Vorlage d

EANS-Adhoc: ams AG / ams wird Teil des SMIM®-Index der 30 grössten Mid-Cap-Titel am Schweizer Aktienmarkt ausserhalb des SMI®

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Sonstiges/Unternehmen/Börsenkotierung
10.07.2013

Indexkommission der SIX Swiss Exchange nimmt ams mit Wirkung ab 23.
September 2013 in den SMIM®-Index auf

Unterpremst&auml

DAX leicht im Minus

An der Frankfurter Aktienbörse hat der DAX den Handel am Mittwoch mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX mit 8.048,76 Punkten berechnet, ein Minus von 0,11 Prozent. Am stärksten zulegen konnten Beiersdorf, Deutsche Bank und Henkel, die größten Kursverluste gab es bei K+S, Lanxess und der Commerzbank. Als Richtungsgeber wurden die schwachen Konjunkturdaten aus China genannt. Die chinesischen Exporte gingen im Juni überrasc