aap Implantate AG / Schlagwort(e): Joint Venture/Vertrag
28.06.2013 12:32
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Die aap Implantate AG (XETRA: AAQ.de) und ein Private Equity-Unternehmen
mit Sitz auf den Britischen Jungferninseln gaben heute bekannt, dass
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.963,88 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,34 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine der Commerzbank, Deutschen Börse und von ThyssenKrupp. Die Aktien von SAP, Merck und der Deutschen Bank stehen am Ende der Liste.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Öffentliche Aufträge/Unternehmen
Minsk/Wien (euro adhoc) – 28. Juni 2013 – Das von Kapsch TrafficCom
in Weißrussland errichtete elektronische Mautsystem startet am 1.
Juli 2013 mit dem technischen
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.018,25 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,34 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Commerzbank sowie von Lanxess und ThyssenKrupp. Die Aktien von Merck, SAP und der Münchener Rückversicherung bilden die Schlusslichter der Liste.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Donnerstagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 15.024,49 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 114,35 Punkten oder 0,77 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Donnerstag ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.990,75 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,63 Prozent im Vergleich zum Vortag.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Beta Systems Software AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme
27.06.2013 19:20
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Berlin, 27. Juni 2013 – Der Aufsichtsrat der Beta Systems Software
Aktiengesellschaft (BSS, ISIN DE0005224406) hat in seiner heutigen S
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Vorstand/Personalie/Vorstandsänderung Rath AG
27.06.2013
Ad Hoc Mitteilung:
Vorstandsänderung Rath AG
Der Aufsichtsrat der Rath AG teilt mit, dass die Vorstandsmitglieder,
SGL CARBON SE / Schlagwort(e): Prognoseänderung/Sonstiges
27.06.2013 18:12
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
* Verstärkter Wettbewerbsdruck aus Asien und fehlende Geschäftserholung
belasten vor allem die Geschäfte mit Graphitele
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Aktienrückkauf/Beschluss der Hauptversammlung über den Erwerb eigener
Aktien 27.06.2013