Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.383,30 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,94 Prozent im Vergleich zu Montag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine der Commerzbank, von ThyssenKrupp und SAP zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Fresenius, Lanxess und Continental.
Heute verzeichnet der deutsche Leitindex leichte Kursgewinne. Die Stimmung an den Märkten ist verhalten und zudem waren die Vorgaben aus Amerika und aus Asien durchwachsen.
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Nachdem eine Tochtergesellschaft der F.A.M.E. AG einen lange ausstehenden
Forderungsbetrag einziehen konnte, hat der Vorstand den Insolvenzantrag
zurückg
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Wettenberg, 27. Mai 2013 – Der Aufsichtsrat der PVA TePla AG gibt heute das
Ausscheiden von Herrn Arnd Bohle als Vorstand Finanzen mit dem Ablauf der
diesj&
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.348,11 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,52 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien der Commerzbank, Deutschen Bank und von SAP. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Lanxess, Fresenius Medical Care und Continental.
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Squeeze-out Heiler Software AG: Eintragung des Squeeze-out Beschlusses in
das Handelsregister des Amtsgerichts Stuttgarts
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.359,02 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,65 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Commerzbank, Deutschen Bank und Münchener Rückversicherung. Die Aktien von BASF, Fresenius Medical Care und der Deutschen Post bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Generalversammlung der United Commodity AG
am 23. Mai verlief positiv und wurde von allen Teilnehmern als sehr
informativ bewertet. Für das Geschäftsjahr 2012 konnte eine positive
Bilanz vorgelegt werden. Alle Anträge des VR wurden von den
Aktionären mit deutlicher Mehrheit gutgeheissen.
Das Protokoll der Generalversammlung ist auf der Website
www.united-commodity.com verfügbar.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Geschäftszahlen/Bilanz/Quartalsbericht
27.05.2013
WIENER PRIVATBANK SE: SCHWIERIGE RAHMENBEDINGUNGEN BELASTEN
ERGEBNISENTWICKLUNG IM 1. QUARTAL 2013
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Utl.: Vergütungsbericht 2012 und Vergütungsmodell 2013 durch
Konsultativabstimmungen genehmigt.
Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen
Zuerich (euro adhoc) – Am vergangenen Freitag, dem 24. Mai 2013, fand