Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.682,35 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,59 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von RWE, Eon und der Münchener Rückversicherung. Die Aktien von Daimler, Continental und Fresenius Medical Care bilden die Schlusslichter der Liste.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen
09.04.2013
———————————————————————
———– Diese Medienmitteilung steht im PDF-Format zum Do
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.637,51 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,33 Prozent im Vergleich zu Montag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine der Deutschen Bank, der Commerzbank sowie von RWE zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Volkswagen, Infineon und Adidas.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Sonstiges/Unternehmen/indikatives Angebot für eine Übernahme von
Niemetz 09.04.2013
Ad Hoc Meldung
2013-04-09
Indikatives Angebot für eine Übernahme von Niemetz
Der deutsche Leitindex startet mit leichten Kursgewinnen in den Tag, aber die Kauflaune hält sich in Grenzen denn die Anleger sind vorsichtig zum Auftakt der Bilanzsaison.
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.682,69 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,26 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine der Deutschen Bank, von RWE und der Commerzbank. Die Aktien von VW, Beiersdorf und K+S stehen am Ende der Liste.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.693,47 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,40 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Deutschen Bank, Lufthansa sowie von ThyssenKrupp. Die Aktien von SAP, K+S und Eon bilden die Schlusslichter der Liste.
——————————————————————————–
Information zur Hauptversammlung übermittelt durch euro adhoc. Für den
Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
ECO Business-Immobilien AG Wien,
FN 241364 y
(die "Gesellschaft")
EINLADUNG
zu der am 7. Mai 2013 um 13:00 Uhr, Wiener Zeit, im Haus der
Industrie, Schwarzenbergplatz 4, 1031 Wien, stattfindenden 10.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.613,48 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 48,23 Punkten oder 0,33 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Montag ebenfalls leicht im Plus beschlossen. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 7.662,64 Punkten berechnet. Das entspricht knappen Gewinnen von 0,05 Prozent im Vergleich z