DAX schließt nahezu unverändert

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag nahezu unverändert beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.662,64 Punkten berechnet. Das entspricht einem knappen Plus von 0,05 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Bayer, Volkswagen und Deutsche Post zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Continental, Deutsche Lufthansa und Lanxess.

EANS-News: C-QUADRAT Investment AG / Jahresergebnis 2012 der C-QUADRAT Investment AG

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis

Wien / Frankfurt (euro adhoc) – – Bilanzgewinn 2012 der C-QUADRAT
Investment AG (Einzelabschluss lt. UGB) 4,6 Mio. Euro (Vorjahr: 4,7
Mio. Euro)

– Jahresüberschuss 2012 des C-QUADRAT Konzerns

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.674,47 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,21 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Bayer, Henkel und VW. Die Aktien von Eon, Daimler und Continental stehen am Ende der Liste.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.681,23 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,29 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Lufthansa, Deutschen Bank sowie Münchener Rückversicherung. Die Aktien von Continental, Daimler und SAP bilden die Schlusslichter der Liste.

Textura reicht S-1 Registrierungserklärung zur Börseneinführung seiner Stammaktien ein

Die Textura Corporation
[http://www.texturacorp.com/] gab heute bekannt, dass bei der
Securities and Exchange Commission eine Registrierungserklärung auf
Formular S-1 für die geplante Börseneinführung der Stammaktien des
Unternehmens eingereicht wurde. Die Registrierungserklärung ist auf
der Webseite der Securities and Exchange Commission unter
www.sec.gov. verfügbar. Die Anzahl der angebotenen Aktien und die
Preisspanne für das Angebot sind noch nicht f

Börse: Sind Aktien alternativlos?

Die Niedrigzinspolitik sorgt für eine Art Anlagenotstand. Mit Tagesgeld beispielsweise lässt sich derzeit oftmals nur eine Zinsrendite erzielen, die unterhalb der Teuerungsrate liegt. Man spricht in diesem Fall von einem negativen Realzins. Anleihen von finanziell stabilen Staaten wie beispielsweise Bundesanleihen oder von DAX-Unternehmen, die aufgrund ihrer Größe als krisenresistent gelten, stehen hoch im Kurs und bieten im Umkehrschluss derzeit nur geringe Renditen. Aktien

EANS-Adhoc: Fair Value REIT-AG / Beschlussfassungüber eine ordentliche Kapitalerhöhung

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Kapitalmaßnahmen
06.04.2013

Die Gesellschaft gibt hiermit bekannt, dass in der Tagesordnung zur
ordentlichen Hauptversammlung am 16. Mai 2013 vorgesehen ist

Dow Jones schließt mit leichten Verlusten

Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York mit leichten Kursverlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.565,25 Punkten. Dies entspricht einem Minus von 40,86 Punkten oder 0,28 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Freitag mit kräftigen Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.658,75 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,03 Prozent im Vergleich zum Vortag.

DAX schließt mit kräftigen Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit kräftigen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 7.658,75 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Eon, RWE und der Münchener Rückversicherung zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von BASF, Heidelbergcement und der Deutschen