Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.124,25 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,15 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von HeidelbergCement, Deutsche Börse und K+S. Die Aktien von Commerzbank, Adidas und Volkswagen bilden die Schlusslichter der Liste.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit kräftigen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.133,18 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 2,81 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Metro, MAN und RWE zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von Fresenius Medical Care, Linde und Adidas hinnehmen. Der Leitindex hatte am Vormittag zunä
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.062,77 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,63 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von MAN, Metro und BMW. Die Aktien von Adidas, Linde und Fresenius Medical Care stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.880,03 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,43 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Merck, Beiersdorf und Metro. Die Aktien von Deutsche Bank, Allianz und Deutsche Börse bilden die Schlusslichter der Liste.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit kräftigen Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 5.965,63 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 2,25 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Deutsche Lufthansa, Volkswagen und MAN zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von Linde, Fresenius Medical Care und der Beiersdorf hinnehmen. Bis zum Vormitt
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.882,07 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,82 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Volkswagen, Merck und MAN. Die Aktien von Fresenius, RWE und Beiersdorf stehen am Ende der Kursliste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.926,48 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,58 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von HeidelbergCement, Commerzbank und Deutsche Bank. Die Aktien von Fresenius Medical Care, Fresenius SE und Deutsche Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Dienstagshandel mit kräftigen Verlusten beendet. Der Index lag zum Handelsschluss bei 11.657,96 Punkten. Die Verluste entsprechen einem Minus von 297,05 Punkten oder 2,48 Prozent. Der US-Aktienindex reagierte damit auf die Äußerungen des griechischen Premierministers Giorgios Papandreou vom Montag, der ein Referendum des griechischen Volkes über die geplanten Sparmaßnahmen ins Gespräch gebracht hatte. Mit den neuerlichen Verlus
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit starken Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 5.834,51 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 5,00 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Merck, Fresenius SE und SAP zu finden. Die stärksten Verluste mussten die Aktien von Deutsche Bank, Allianz und der Commerzbank hinnehmen. Das drohende Scheitern des Schuldensc
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst kräftige Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 5.887,64 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 4,13 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von SAP, Beiersdorf und Fresenius SE. Die Aktien von Deutsche Bank, Commerzbank und Allianz stehen am Ende der Kursliste.