Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit kräftigen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 8.242,56 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 2,28 Prozent im Vergleich zum Vortag. Die Angst vor einer Eskalation des Konfliktes im Nahen Osten drückte das deutsche Börsenbarometer ins Minus. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Lanxess und K+S zu finden. Am unteren E
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.320,33 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,36 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von K+S, Lanxess und Eon. Die Aktien von VW, Daimler und Continental bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.409,39 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,31 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von K+S, Beiersdorf und Henkel. Die Aktien von ThyssenKrupp, Heidelbergcement und der Lufthansa bilden die Schlusslichter der Liste.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 8.435,15 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,22 Prozent im Vergleich zum Freitag. Am oberen Ende der Kursliste standen die Aktien der zuletzt unter Druck geratenen K+S sowie von Adidas und der Commerzbank. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von RWE, Infineon und Heidelbergcement. Der Dax war am Vormittag schwach gestartet
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.391,31 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,31 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Adidas, K+S und Fresenius Medical Care. Die Aktien von RWE, HeidelbergCement und der Allianz stehen am Ende der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.427,57 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,13 Prozent im Vergleich zum Freitag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Adidas, Fresenius Medical Care und der Lufthansa. Die Aktien von Daimler, HeidelbergCement und der Deutschen Börse bilden die Schlusslichter der Liste.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Freitagshandel in New York mit leichten Gewinnen beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 15.010,36 Punkten. Dies entspricht einem Plus von 46,62 Punkten oder 0,31 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den Handel am Freitag ebenfalls mit leichten Gewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.416,99 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,23 Prozent im Vergleich zum Vortag.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 8.416,99 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,23 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der Dax hielt sich stabil auf einem hohen Niveau und überwand die psychologisch wichtige Marke von 8.400 Punkten. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien der Commerzbank sowie der Deutschen Post und Lanxess. Am unteren Ende der
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.394,93 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,04 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine der Commerzbank sowie von Lanxess und BASF. Die Aktien von VW, Adidas und K+S stehen am Ende der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.370,63 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,32 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Commerzbank, Deutschen Börse und Münchener Rückversicherung. Die Aktien von Bayer, Beiersdorf und K+S bilden die Schlusslichter der Liste.