Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.163,47 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,63 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von Heidelbergcement, Merck und Lanxess. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Daimler, Adidas und Beiersdorf.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.142,99 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,38 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Commerzbank, Allianz und der Münchener Rückversicherung. Die Aktien von Siemens, Heidelbergcement und Daimler bilden die Schlusslichter der Liste.
Der US-Aktienindex Dow Jones hat den Montagshandel in New York mit leichten Kursverlusten beendet. Der Index lag zum Handelsende bei 14.968,89 Punkten. Dies entspricht einem knappen Minus von 5,07 Punkten oder 0,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der DAX hatte den elektronischen Handel am Montag zuvor ebenfalls mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das deutsche Börsenbarometer mit 8.112,08 Punkten berechnet. Das entspricht einem knappen Minus v
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit leichten Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.112,08 Punkten berechnet. Das entspricht einem knappen Minus von 0,13 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Linde, Fresenius und Deutsche Post zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Heidelbercement, Münchener Rück und – mit starken Verlusten – Eon.
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.121,74 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,01 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Linde, Fresenius Medical Care und der Deutschen Post. Die Aktien von Adidas, Eon sowie der Münchener Rückversicherung bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.115,41 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,08 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Linde, ThyssenKrupp und K+S. Die Aktien der Lufthansa, Commerzbank sowie von Eon bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Wertpapiere an der New Yorker Börse haben am Freitag einen Satz nach oben gemacht und der Dow-Jones-Index erstmals die Marke von 15.000 Punkten überschritten. Gegen 10:25 Uhr Ortszeit (16:25 Uhr deutscher Zeit) wurde die historische Marke geknackt. Zum Handelsende konnte das Börsenbarometer die 15.000-Punkte-Marke allerdings nicht halten und schloss bei 14.973,96 Punkten und damit 0,96 Prozent über dem Vortagesschluss. Auch an der Frankfurter Wertpapierbörse gab es e
An der Frankfurter Wertpapierbörse hat der DAX am Freitag mit 8.122,29 Punkten geschlossen und damit 2,02 Prozent höher als am Vortag. Gleichzeitig wurde ein neuer Rekord auf Schlusskursbasis erreicht. Der Sprung auf ein neues Allzeithoch wurde aber knapp verpasst: Im Handelsverlauf wurden bis zu 8.130 Punkte erreicht, und damit rund 21 Punkte weniger als beim bisherigen Allzeithoch im Juli 2007. Grund waren die deutlichen Kursgewinne in den USA: Erst nach dem positiven Handelsstart in
Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.982,82 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,27 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von Adidas, ThyssenKrupp sowie von Continental. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Fresenius SE, Siemens und Beiersdorf.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.970,59 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,11 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Adidas, ThyssenKrupp und Continental. Die Aktien von Siemens, Bayer und der Münchener Rückversicherung bilden die Schlusslichter der Liste.