Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.320,66 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,70 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von ThyssenKrupp, Adidas und BMW. Die Aktien von Eon, Bayer und der Deutschen Lufthansa bilden die Schlusslichter der Liste.
Auch im Feiertagshandel hat der DAX weiter zugelegt und auf einem erneuten Rekordschlussstand geschlossen, bei 8.262,55 Punkten. Das sind nochmal 0,16 Prozent mehr als am Mittwoch. An der Spitze der Kursliste waren Papiere von Fresenius, Thyssenkrupp und Daimler, zu den größten Verlierern gehörten Aktien von Lanxess, Commerzbank und Adidas. Der Dow in New York tendierte bis zum Abend (deutscher Zeit) uneinheitlich um den Schlussstand vom Vortag.
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.243,23 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,08 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von ThyssenKrupp, Fresenius Medical Care und Daimler. Die Aktien der Commerzbank, von Adidas sowie Lanxess bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.234,18 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,19 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Deutschen Börse, von Fresenius SE und K+S. Die Aktien von Adidas, der Commerzbank und HeidelbergCement bilden die Schlusslichter der Liste.
Auch an den US-Börsen hat es am Mittwoch erneut Rekordschlussstände gegeben. Der Dow-Jones-Index macht es sich langsam über der Marke von 15.000 Punkten gemütlich und schloss mit 15.105,12 Zählern, 0,32 Prozent höher als am Dienstag. Ganz vorne unter den Kursgewinnern waren Unitedhealth, Alcoa und Hewlett Packard. Unter anderem für Papiere von McDonalds`s und Coca Cola lief es hingegen nicht so gut, sie mussten gegen den Trend Kursverluste verkraften. Auch der
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.249,71 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,83 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Henkel sowie der Telekom und der Deutschen Post zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere der Commerzbank, von Lanxess und der Allianz.
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.220,83 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,48 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von Heidelbergcement, Henkel und der Deutschen Telekom. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Fresenius SE, der Allianz und der Commerzbank.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 8.184,20 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Henkel, Heidelbergcement und der Telekom. Die Aktien der Commerzbank, Allianz und Deutschen Börse bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Aktienmärkte rund um den Globus haben am Montag kräftig zugelegt. Der Dow-Jones-Index schoss zu Wochenbeginn fasst auf dem kurz zuvor erreichten Allzeithoch bei 15.056,20 Punkten und damit 0,58 Prozent höher als am vorherigen Handelstag. Auch an der Frankfurter Börse hatte es zuvor einen neuen Allzeitrekord und einen Rekordschlussstand gegeben. Mit einem Schlussstand von 8.181,78 und einem am Nachmittag erreichen Allzeithoch von 8.206,01 Punkten wurden neue Bestmarken err
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit einem neuen Rekordhoch beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.181,78 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,86 Prozent im Vergleich zu Montag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Merck sowie von HeidelbergCement und der Allianz zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Beiersdorf, Daimler und Adidas. Beobachter sehen insbesondere in der