DAX: Kursgewinne zum Wochenbeginn

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Montag mit Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 9.225,43 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,62 Prozent im Vergleich zu Freitag. Am oberen Ende der Kursliste fanden sich unter anderem die Anteilsscheine von RWE, Eon und BMW. Am unteren Ende der Liste standen unter anderem die Papiere von Linde, Bayer und HeidelbergCement. Unterdessen hatte der US-Aktienindex Dow Jones zum H

DAX stürmt auf neues Allzeithoch

Der DAX hat am Montagmittag ein neues Allzeithoch erklommen. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.228,16 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von über 0,55 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Als Zugpferde betätigten sich sie Energiekonzerne RWE und Eon: Die Aktien stehen mit einem Plus von knapp acht beziehungsweise 4,1 Prozent an der Spitze der Kursliste. Die Anteilsscheine von Beiersdorf, Heidelbergcement und Bayer bilden die Schlusslichter

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.158,77 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,11 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von RWE, K+S und Fresenius SE. Die Aktien von BASF, Linde und Bayer bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX schließt im Plus

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 9.168,69 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,21 Prozent im Vergleich zu Donnerstag. Am oberen Ende der Kursliste fanden sich unter anderem die Anteilsscheine von K+S sowie von SAP und der Deutschen Post. Am unteren Ende der Liste standen unter anderem die Papiere von HeidelbergCement, Henkel und Daimler. Der DAX hatt

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz nach 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.168,77 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,21 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von RWE, SAP und der Lufthansa. Die Aktien der Münchener Rückversicherung, Deutschen Börse sowie von Heidelbergcement bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.144,21 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,06 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von K+S, Infineon und der Lufthansa. Die Aktien von Eon, RWE und Bayer bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX schließt mit deutlichen Kursgewinnen

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit deutlichen Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 9.149,66 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,05 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von BASF, Bayer und der Deutschen Lufthansa zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von RWE, K+S und Eon.

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.119,13 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,71 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von K+S, Infineon und Beiersdorf. Die Aktien von Eon, RWE und der Deutschen Bank bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz nach 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.137,12 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,91 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von K+S, Infineon und Beiersdorf. Die Aktien von RWE, Eon und Merck bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX schließt im Minus

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit Verlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 9.054,83 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,24 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Zwischenzeitlich war der Index unter die Marke von 9.000 Zählern gerutscht, hatte sich zum Handelsschluss aber wieder erholt. Analysten verwiesen auf Gewinnmitnahmen als Grund für die zwischenzeitliche Talfahrt. Am oberen