Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.025,11 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,62 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von K+S, der Commerzbank und der Münchener Rückversicherung. Die Aktien von Henkel, Heidelbergcement und der Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 9.081,03 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,44 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine der Commerzbank sowie von Continental und Adidas zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von HeidelbergCement, RWE und der Deutschen Telekom. Nach d
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.047,82 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,08 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Siemens, Continental und der Commerzbank. Die Aktien von RWE, Heidelbergcement und der Deutschen Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.044,06 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,04 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Adidas, Siemens und der Commerzbank. Die Aktien von Infineon, Heidelbergcement und der Deutschen Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.
An der Frankfurter Aktienbörse hat der DAX am Mittwoch wieder zugelegt. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der Index mit 9.040,87 Punkten berechnet, das waren 0,35 Prozent mehr als beim Dienstagsschluss. An die Spitze der Kursliste setzte sich am Mittwoch SAP, gefolgt von Heidelbergcement und Bayer. Die größten Kursverluste gab es unter anderem bei K+S, Fresenius und Deutsche Telekom. Nach Ansicht von Beobachtern agierten viele Investoren angesichts der Unklarheit &u
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.045,96 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,41 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von BMW, Heidelbergcement und der Deutschen Bank. Die Aktien von K+S, Fresenius Medical Care und der Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.051,81 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,47 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Eon, Beiersdorf und Heidelbergcement. Die Aktien von K+S, Fresenius Medical Care sowie von Adidas bilden die Schlusslichter der Liste.
An der Frankfurter Aktienbörse hat der DAX am Dienstag mit Verlusten geschlossen. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der Index mit 9.009,11 Punkten berechnet, das waren 0,31 Prozent weniger als beim Montagsschluss. An die Spitze der Kursliste setzte sich am Dienstag Beiersdorf, gefolgt von Fresenius und RWE. Für das Kursplus beim Konsumgüterhersteller Beiersdorf waren die guten 9-Monats-Zahlen verantwortlich. So konnte der Konzernumsatz von Januar bis September 2013 u
An der Frankfurter Aktienbörse hat sich der DAX am Dienstagmittag leicht im Minus bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit 9.009,32 Punkten berechnet, ein Minus von 0,31 Prozent. Am besten liefen die Papiere von Beiersdorf, die um die fünf Prozent zulegten. Auch Fresenius und Henkel konnten bis zum Mittag Gewinne verzeichnen. Am unteren Ende der Kursliste waren hingegen unter anderem Deutsche Bank, K+S und BMW im Minus.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 9.038,24 Punkten berechnet. Das entspricht einem hauchdünnen Plus von 0,01 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Beiersdorf, Henkel und Fresenius. Die Aktien von Daimler, Siemens und BMW bilden die Schlusslichter der Liste.