Sale & Lease Back: Liquiditätsbeschaffung in der Restrukturierung

(Hamburg, 26. März 2014) 2013 errichte die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen mit 25.995 Fällen einen historischen Tiefststand. Dieser Trend setzt sich nach Einschätzung des Kreditversicherers Euler Hermes auch in den nächsten Jahren fort. Doch das gilt nicht für alle Branchen. Kleine und mittelständische Unternehmen der Logistik-, Druck- und Baubranche sind besonders gefährdet. Generell gilt für mittelständische Unternehmen: Zeichnet sich eine wirtsc

Ratenkredit-Kosten senken: Die Tücke liegt im Detail

Wenn der Kühlschrank streikt und im gleichen Monat das Auto in die Werkstatt muss, kann der finanzielle Spielraum schon einmal eng werden. Möchte man solche Engpässe überbrücken, empfiehlt sich meist ein Ratenkredit – denn der Zinssatz beim Dispokredit ist fast immer deutlich höher. Weitere Möglichkeiten, die Zinslast zu senken, zeigt das unabhängige Verbraucherportal Verivox auf.

Beim Ratenkredit kommt es auf die richtigen Angaben an

Ob und zu welchen K

Trotz guter Konjunkturaussichten kein Geld für Wachstum

(Hamburg, 3. März 2014 ) Der Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung verspricht viel – vor allem viele Wachstumsmöglichkeiten für kleine und mittelständische Unternehmen. Das liegt nicht zuletzt am Privatkonsum der Deutschen, die ihr Geld lieber ausgeben, als es zu sparen. Wie aus dem Bericht vom Februar 2014 hervorgeht, erhöhte die Bundesregierung ihre Wachstumsprognose von 1,7 auf 1,8 Prozent. Im Jahr 2015 wird sogar ein Wirtschaftswachstum von 2 Prozent angepeilt