Effiziente kaufmännische Software für jedes Unternehmen

Wie moderne Lösungen von TTG GmbH Buchhaltung, Warenwirtschaft und branchenspezifische Prozesse vereinfachen
Wie moderne Lösungen von TTG GmbH Buchhaltung, Warenwirtschaft und branchenspezifische Prozesse vereinfachen
Wenn Sie in der Welt der Unternehmenssoftware tätig sind, dann wissen Sie: DATEV ist das Rückgrat vieler Buchhaltungs- und Steuerprozesse. Doch wie bei jedem System, das den Herzschlag Ihrer Finanzdaten bestimmt, können auch bei DATEV Störungen auftreten. In diesem Blog-Beitrag werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen von DATEV-Störungen und zeigen Ihnen, wie Sie als Unternehmen mit diesen Schwierigkeiten umgehen können.
Was sind DATEV-Störungen und wi
Integration von Buchhaltungssoftware und IT-gestützter Abschlusskonsolidierung bietet Vorteile
Bei der Entscheidung für eine neue Buchhaltungssoftware muss ein Unternehmen viele Aspekte berücksichtigen, ein wichtiger ist die Investitionssicherheit, auch über technologische Entwicklungsstufen hinweg. CargoLine-Partner Franz Lebert & Co. Internationale Spedition GmbH & Co. KG beispielsweise entschied sich 1993 für die mittelständische FIBU-Lösung für das Rechnungswesen von K+H Software GmbH & Co. KG: Wichtig war den Entscheidern, dass ein Exper
Unternehmen, die in größerer Zahl Kunden im Ausland oder aber Auslandsgesellschaften in anderen Ländern der Welt haben oder vielleicht im Ausland ein Unternehmen zukaufen, benötigen eine Buchhaltungssoftware, die sie in ihrem internationalen Geschäft unterstützt. Sie stehen vor der Herausforderung, unterschiedliche gesetzliche Welten zu verstehen und in ihren Geschäftsprozessen umzusetzen. Ein wichtiges Anliegen ist oft eine zentralisierte Berichterstattung.
Kunden und Partner von K+H Software tragen mit ihren Anforderungen zur Produktentwicklung bei
Nach rund 30 Jahren Anwendungsentwicklung von Rechnungswesensoftware sowie nationaler und internationaler Projekterfahrung zählt K+H zu den erfahrensten Anbietern am Markt und unterstützt mit fimox(R) die aktuellen Anforderungen an eine moderne Rechnungswesensoftware mit bewährter IBM Technologie.
Die Honold Logistik Gruppe setzt für das Scannen, Verbuchen und Archivieren aller Geschäftsvorfälle auf eine integrierte IT-Lösung mit fimox®von K+H Software in Verbindung dem Rechnungsleser FrontCollect Invoice von Ametras. Hauptgrund für die Entscheidung waren die logistikspezifischen Funktionalitäten der Buchhaltungs-Software.
Softwarehersteller bietet Unternehmen seit Anfang 2014 die Möglichkeit, seine Büro- und Buchhaltungsprogramme individualisieren zu lassen.
So lautet das Thema der diesjährigen Logistiker-Fachkonferenz des Magazins "Verkehrsrundschau". Am 28. November treffen in Schwalbach bei Frankfurt am Main zum dritten Mal Transporteure und Logistikdienstleister auf etablierte Anbieter im Bereich Software für Spediteure.