Neu: „Business-Knigge“ von DURABLE

Welches Namensschild passt zu welchem Anlass? Beratung auf der neuen Webseite www.durable-identity.com

Welches Namensschild passt zu welchem Anlass? Beratung auf der neuen Webseite www.durable-identity.com
PRESSEMITTEILUNG
Englisch & Mehr: Neues Bildungszentrum in Markt Schwaben öffnete seine Pforten
Mit einer großen Eröffnungsfeier startete Barbara Fels ihr neues Learning Center, 150 Besucher warfen einen Blick hinter die Kulissen
Markt Schwaben, Poing, Anzing, den 3. Oktober 2010. Pünktlich zu den ersten Schulaufgabenterminen eröffnete Barbara Fels ihr neues Learning Center in Markt Schwaben. Neben kompetenten, effektiven Nachhilfe- und Förderkursen in

Interview mit dem TQU-Geschäftsführer Helmut Bayer über Sinn und Unsinn von Management-Tools.
MicroStep Europa GmbH organisiert Veranstaltung zum Thema „Neue Konzepte und Strategien für die Nutzung von B2B-Portalen im Internet“.

Der Freundeskreis mittelständischer Unternehmer, mit Sitz in Düsseldorf, trifft sich am Donnerstag, den 16.09.2010, bei der DCC – Düsseldorfer China Center GmbH.
Die Zeit der Aktien ist überholt und unsicher. ein neues Geschäft aus den USA erobert Deutschland und ist wohl nicht mehr aufzuhalten.
Tampa/Wiesbaden/Zug, 31. August 2010 — AnyDoc Software, ein brachenführender Experte für die automatisierte Klassifizierung und Verarbeitung von Dokumenten aller Art, freut sich über die Prämierung seiner Flagship-Lösung OCR for AnyDoc® durch das Brachenmagazin Business Solutions. Die Publikation verleiht der „All-in-one“-Lösung die Auszeichnung „Best Channel Product 2010“.
OCR for AnyDoc® automatisiert die Dokumenterfassung und -verarbeitung für alle

coresystems vollzieht mit der Eröffnung seiner Niederlassung in China den finalen Schritt ins „Land der Mitte“. Der Ausbau bestehender Geschäftsbeziehungen zu Partnern und Kunden steht gleichermaßen im Fokus der neuen Business Unit, wie die Weiter- und Neuentwicklung der Next Generation Apps & Solutions im SAP-Umfeld.

Zweites Businessfrühstück etabliert sich mit mehr Besuchern und einem interessanten Vortrag.

Die Veränderung der Mitarbeiter-Strukturen stellt die Unternehmen vor eine neue Aufgabe: Es gilt, die Mitarbeiter mobil mit Informationen zu versorgen und sie auch außerhalb des Büros in die betrieblichen Abläufe einzubinden. Mit Hilfe moderner Softwarelösungen werden mobile Endgeräte nun zu voll ausgestatteten Arbeitsplätzen.