Jetzt bei der KfW-Bank Beratungsanfrage online stellen
Auf der Internetseite der KfW-Bank wird seit neustem die Möglichkeit geboten, die Beratungsanfragen an die entsprechende Hausbanken online zu stellen.
Auf der Internetseite der KfW-Bank wird seit neustem die Möglichkeit geboten, die Beratungsanfragen an die entsprechende Hausbanken online zu stellen.
In diesem Jahr feiert die Unternehmensberatung Ebbing 20-jähriges Bestehen.
Die Methodenspezialisten Tanja Ebbing berät Ihre Kunden branchenunabhängig. Schwerpunkte sind die Entwicklung von neuen Produkten und Dienstleistung, das Herausarbeiten von Alleinstellungsmerkmalen, die Positionierung in Marktnischen und Changemanagement.
Meinungsforschungsinstitut Nielsen stellt fest, dass Privatversicherte sich allgemein wohler fühlen und tatsächlich auch weniger, d. h. seltener und kürzer krank sind
Unternehmen, die die Dienste von Freiberuflern im künstlerischen Bereich in Anspruch nehmen, müssen Beiträge an die Künstlersozialkasse zahlen.
Selbständige und Gewerbetreibende müssen ihren Betrieb in einem bestimmten Umfang gegen Risiken absichern.
Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Teil der im Pflegefall anfallenden Kosten ab. Deshalb ist grundsätzlich der Abschluss einer privaten Zusatzversicherung angeraten.
Ein Unternehmen zu gründen ist in vielerlei Hinsicht ein spannendes Unterfangen. Man ist, anders als ein Arbeitnehmer, nicht weisungsgebunden, sondern trifft seine eigenen Entscheidungen.
Word of Mouth Marketing – oder auch Mundpropaganda – gibt es schon solange es Handel gibt. Heutzutage gibt es dafür sogar Experten, die dieses Werbemittel professionell analysieren.
Eine interne Unternehmensnachfolge ist im Idealfall ein fließender Übergang, der über einen längeren Zeitraum erfolgen und vorausschauend geplant werden sollte.
Laut einer Studie des Instituts für Mittelstandsforschung (IfF) in Bonn sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stärker auf ausländischen Märkten präsent, als bisher angenommen.