Vulkane spucken auch Gold

In der Antarktis gibt es einen Vulkan, den Mount Erebus, der täglich zirka 800 Gramm Gold in die Luft spuckt.
In der Antarktis gibt es einen Vulkan, den Mount Erebus, der täglich zirka 800 Gramm Gold in die Luft spuckt.
Laut den Analysten der renommierten US-Investmentbank Citi könnte sich Gold in den kommenden sechs bis 18 Monaten auf satte 3.000,- US-Dollar pro Unze verteuern!
Laut den Analysten der renommierten US-Investmentbank Citi könnte sich Gold in den kommenden sechs bis 18 Monaten auf satte 3.000,- US-Dollar pro Unze verteuern!
Unsichere Zeiten sorgen für steigende Goldpreise. Erträge bietet Gold nicht.
Unsichere Zeiten sorgen für steigende Goldpreise. Erträge bietet Gold nicht.
Der Februar war der neunte Monat in Folge, in dem die Zentralbanken Gold zukauften.
Der Februar war der neunte Monat in Folge, in dem die Zentralbanken Gold zukauften.
Viele fragen sich, was den Goldpreis so angetrieben hat. Eine bedeutende Rolle dabei dürfte China spielen.
Viele fragen sich, was den Goldpreis so angetrieben hat. Eine bedeutende Rolle dabei dürfte China spielen.
Aus statistischer Sicht ist der März normalerweise der schwächste Monat. So einfach lässt sich das Metall aber nicht abhandeln.