CeBIT 2014: Programm des offiziellen ECM-Forums steht fest
ECM-Forum vom 10. bis 14. März in Halle 3, D05: 70 Vorträge und Diskussionsrunden zu allen wichtigen ECM-Themen
ECM-Forum vom 10. bis 14. März in Halle 3, D05: 70 Vorträge und Diskussionsrunden zu allen wichtigen ECM-Themen
Verl/Hannover, 25. Februar 2014. Die Scanfabrik KG ist führender Anbieter für das Auslesen und Bereitstellen von Inhalten aus verschiedensten Dateiformaten. Auf dem windream-Messestand in Halle 3, Stand J 20 präsentiert die Scanfabrik leistungsstarke Lösungen rund um die effiziente Informationsverarbeitung auch größter Dokumentenbestände. Dazu gehören Lösungskomponenten sowie eine BluRay Hybrid Archiv Appliance für das windream ECM. Darüber
Meilensteine in der HR-Welt seit 1989: 25 Jahre AZS System AG
Integration des CMS FirstSpirit mit IBM WebSphere Commerce adressiert wachsende Shop-Herausforderungen und optimiert Online-Prozesse // Multimediale Inhalte, konsistente Multichannel-Kommunikation und Personalisierungen verbessern Kundenansprache und Konversionsrate
Hamburg, 24.02.2014 – Die rechtsverbindliche und nachweisbare Kommunikation via De-Mail eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten, Geld und Zeit zu sparen. Der ERP-Spezialist HS – Hamburger Software zeigt auf der CeBIT, wie sich damit beispielsweise Verdienstabrechnungen papierlos zustellen oder SEPA-Lastschriftmandate elektronisch einholen lassen.
Der offizielle Messeführer der Veranstaltung
Sync 2.0, Audit, Storage und DataRoom – diese Module sind unter anderem Thema des Open Source Dokumentenmanagement-Systems agorum®core auf der CeBIT 2014.
Somentec Software GmbH mit vielen Innovationen im CeBIT-Gepäck
– Vorstellung der Partnermodelle für Cloud-basierte Unternehmenssoftware Exact Online- Networking sowie Vorträge zu Cloud-Software und Mobile Solutions
Die RR Software GmbH, seit 1996 Spezialist für Managementsoftware im Bildungssektor, stellt die aktuellste Version ihrer Softwarelösung ANTRAGO auf der diesjährigen CeBIT vor. Dabei orientiert sich das Unternehmen am aktuellen Trend der Messe: Dem effizienten Umgang mit großen Datenmengen.