Nach einem starken ersten Halbjahr hat sich die Wachstumsdynamik
der chemischen Industrie in Deutschland im dritten Quartal 2010
erwartungsgemäß abgeschwächt. Produktion, Erzeugerpreise und Umsatz
konnten nur noch leicht zulegen. Das geht aus dem Bericht des
Verbandes der Chemischen Industrie (VCI) zur wirtschaftlichen Lage
der Branche hervor. Die Nachfrage nach Chemikalien im Inland
stagnierte und auch das traditionell robustere Auslandsgeschäft
zeigte eine ged&a
Simbionix USA
Corporation, der weltweit führende Anbieter von medizinischer
Schulungs- und Simulationstechnologie, freut sich, ankündigen zu
können, eine Kollaborationsvereinbarung mit der Amerikanischen
Gesellschaft für Bronchologie und interventionelle Pulmonologie
(American Association for Bronchology and Interventional Pulmonology
– AABIP) zur Entwicklung eines bronchoskopischen Moduls für
wesentliche Fertigkeiten geschlossen zu haben.
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
9-Monatsbericht
02.11.2010
Umsatz und operatives Ergebnis (EBIT I) erreichen im dritten Quartal
1.061,2 Mio. EUR (+52% ggü. Vorjahr) bzw. 108,5 Mio. EUR (+1
Die positive Geschäftsentwicklung des ersten
Halbjahres hat sich bei der deutschen 3M Gruppe auch im dritten
Quartal 2010 weiter fortgesetzt. So stieg der Umsatz im Inland und
bei den Direktexporten in den Monaten Juli bis September um 10,4
Prozent auf 223 Millionen Euro. Auch der Umsatz mit den überwiegend
europäischen Schwestergesellschaften entwickelte sich mit +14 Prozent
auf 330 Millionen Euro sehr positiv. "Damit haben wir unsere
ursprüngliche Planung fü
Accuray
Incorporated , ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der
Radiochirurgie, gab heute bekannt, dass das Vicenza Hospital,
Ospedale Civile San Bortolo in Italien, die erste Klinik in Europa
ist, die mit zwei CyberKnife(R) Systemen (Robotic Radiosurgery
Systems) ausgestattet ist. Es wird erwartet, dass noch vor Jahresende
damit begonnen werden kann, Patienten mit dem zweiten System zu
behandeln.
"Das CyberKnife ist in der Lage, schnell und einfach genaue
radiochirurgisch
Covance Inc
gab heute bekannt, dass die Transaktionen mit dem Unternehmen
sanofi-aventis, das neuer F&E-Partner für die nächsten 10 Jahre
werden soll, abgeschlossen wurden und dass die Niederlassungen von
sanofi-aventis in Porcheville (Frankreich) und Alnwick (Vereinigtes
Königreich) übernommen werden. Covance hat die Kontrolle über die
Niederlassungen in Porcheville und Alnwick übernommen und alle
Mitarbeiter von sanofi-aventis dieser beiden Niederlassungen als
Amira Pharmaceuticals,
Inc. gab heute bekannt, dass es eine Phase 1 klinische Studie mit
AM152, einem neuartigen LPA1 Antagonisten, bei normalen, gesunden
Subjekten initiiert hat.
"Wir sind begeistert, mit unserer Reise der Erforschung des
therapeutischen Wertes von AM152, einem potentiell neuartigen
antifibrotischen Agenten, zu beginnen. Unser erster Schritt ist es,
das Sicherheits-, Pharmakodynamik- (PD) und Pharmakokinetikprofil
(PK) dieser Verbindung bei normalen gesunden Subjekten
CSL
Behring (http://www.cslbehring.com) gab heute die Einrichtung seiner
Interlaken Leadership Awards
(http://www.interlakenleadershipawards.com) bekannt und stellt somit
einmal mehr sein Engagement für die innovative Immunglobulin
(Ig)-Forschung unter Beweis. Dieses weltweite Programm stellt Mittel
zur Förderung der medizinischen Forschung über die Rolle der
Immunglobulintherapie bei der Behandlung neurologischer Erkrankungen
zur Verfügung.
Diabetic Hypoglycemia
unterstützt den Welt-Diabetes-Tag am 14. November 2010 und erhöht
weltweit das Bewusstsein für die Diabeteskrankheit
(http://www.worlddiabetesday.org/).
Das Thema des Welt-Diabetes-Tags in 2010 lautet:"Last uns
Diabetes in den Griff bekommen – Jetzt!" Es ist das zweite Jahr des
fünf Jahre dauernden Schwerpunktthemas und liefert Informationen und
Vorsorgemassnahmen in Bezug auf Diabetes. Das Thema wurde von der
"International Diabetes F
Die 720 Unternehmen der mitteldeutschen Chemie-
und Kunststoffindustrie mit 65 000 Beschäftigten haben im Jahr 2009
15 Milliarden Euro umgesetzt. Mehr als ein Drittel ihrer Produkte
geht ins Ausland. Diese Leistungs- und Innovationskraft zeigen die 70
Aussteller aus Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
auch auf der K 2010, der weltgrößten Messe für Kunststoff und
Kautschuk, an Einzel- und Gemeinschaftsständen. Ein Höhepunkt ist
dabei der Mit