AfD Felser: jetzt den Dialog mit China aufrechterhalten
Inflation und Energiekrise belasten deutsche Mittelständler in China
Inflation und Energiekrise belasten deutsche Mittelständler in China
In der Automobilindustrie und nicht nur dort, sind Zink und Kupfer nicht wegzudenken.
Viele sprechen von einem Rohstoff-Superzyklus, eine Anlagechance, die nicht verpasst werden sollte.
Chinas Freihandelszone Hainan wirbt um internationale Talente
Zink schützt gegen Korrosion für Eisen- und Stahlteile. In der Industrie ist das Metall nicht mehr wegzudenken.
Start-up-Investor Peter Mertens blickt auf das Auto von morgen und erklärt, wie unsere Autoindustrie eine Zukunft hat. Der Ex-Audi Technik-Vorstand plädiert für eine europäische Evolution der Mobilität.
Die meisten von ihnen sitzen in Deutschland – Hidden Champions. Management-Vordenker Hermann Simon prägte den Begriff und zeigt in seinem Buch, wie sich die Spielregeln im chinesischen Jahrhundert verändert haben.
Dirk Peddinghaus "Die HAMAS und die Finanzierung des Terrorismus im Nahen Osten"
Gestern empfing der französische Präsident Emmanuel Macron eine ausgewählte Gruppe von Tech-Führungskräften in Paris, um das Scale-Up Europe Manifest zu veröffentlichen.
BITMi und DIGITAL SME Präsident Dr. Oliver Grün, der an der Feier im elysee-Palast teilnahm, sagte: "Es ist höchste Zeit für eine groß angelegte und hochrangige Unterstützung für Europas Zukunft als Tech-Kontinent."
Das Ziel von Scale-Up Europe i
Changsha veranstaltet Fachmesse mit großen Erfolg