Überblick über die aufsichtsrechtlichen Regelungen für ICOs, TGEs und Cryptocurrencies weltweit.

Überblick über die aufsichtsrechtlichen Regelungen für ICOs, TGEs und  Cryptocurrencies weltweit.

München, Berlin, den 26.03.2018 Die Augen der gesamten Kryptowährungs Branche waren auf das e G20-Gipfeltreffen der Finanzminister und Notenbankchefs in Argentinien gerichtet. Die erwartete Entscheidung über weitere Regulierungen im Bereich Crypto und ICO blieb aus. Die Kurse der Kryptowährungen regierten und schossen kurz nach Ende des Treffens nach oben. Die nachfolgende Zusammenstellung sollen helfen, einen […]

WWW.CLLB-Versicherungsrecht.de: Erfolg für CLLB Rechtsanwälte – HUK Coburg zahlt Berufsunfähigkeitsrente an Studenten

WWW.CLLB-Versicherungsrecht.de: Erfolg für CLLB Rechtsanwälte –  HUK Coburg zahlt Berufsunfähigkeitsrente an Studenten

München, den 30. September 2015: Die Versicherung Huk Coburg hat an einen von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte vertretenen Versicherungsnehmer außergerichtlich eine Versicherungssumme in mittlerer vierstelliger Höhe gezahlt und die Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente anerkannt. Ausgangspunkt des Verfahrens war eine chronische Erkrankung der Versicherten Person Anfang des Jahres 2015, die eine bis zum heutigen Tag andauernde Krankschreibung zur Folge hatte. Die Versicherte

Singulus Technologies AG: Bekommen Anleiheninhaber jetzt Aktien? Ist eine Kündigung der Anleihe sinnvoll?

CLLB Rechtsanwälte informieren über den aktuellen Stand und die Handlungsmöglichkeiten der Anleger

Kahl am Main/München, 14.10.2015. Der Hersteller optischer Speichermedien Singulus Technologies AG strebt eine Neuordnung der Kapitalstruktur an. Im Jahr 2012 hatte die Gesellschaft eine mit 7,75 % verzinste Anleihe in einem Volumen von 60 Mio. emittiert. Am 8. Oktober 2015 fand die erste Gläubigerversammlung statt. Diese war allerdings nicht beschlussfähig. Eine w

BaFin ordnet Abwicklung des Einlagengeschäfts bei Sunrise Energy an

BaFin ordnet Abwicklung des Einlagengeschäfts bei Sunrise Energy an

CLLB vertritt Geschädigte Anleger und erstreitet Urteil vor dem Kammergericht Berlin

München, 19.September 2015. Das Unternehmen Sunrise Energy GmbH schloss in den letzten Jahren unterschiedliche Kaufverträge mit Anlegern ab. Hierzu gehörten sowohl Forderungen aus Lebens- und Bausparverträgen als auch aus Beteiligungen an der Debi Select Gruppe. Schließlich wurden auch Nachrangdarlehen von der Sunrise Energy angeboten. In den letzten Monaten häuften sich alle

Garantiehebelplan 08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG: CLLB Rechtsanwälte fordern Schadensersatz von Wirtschaftsprüfern nach Urteil für Anleger

Garantiehebelplan 08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG: CLLB Rechtsanwälte  fordern Schadensersatz von Wirtschaftsprüfern nach Urteil für Anleger

München, 29. Juli 2013 – Wie CLLB Rechtsanwälte mitteilen, hat das Landgericht Leipzig die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft Grützmacher Gravert GmbH („GGV“) zum Schadensersatz wegen unzureichender Aufklärung über die Risiken der Garantiehebelplan 08 Premium Vermögensaufbau AG & Co. KG („Garantiehebelplan Fonds“) verurteilt.