Gleicher Datenschutz für alle 28 EU-Staaten: EU-Datenschutz-Grundverordnung endlich verabschiedet

EU-Staaten haben nun zwei Jahre Zeit für Umsetzung in nationale Gesetzgebung
EU-Staaten haben nun zwei Jahre Zeit für Umsetzung in nationale Gesetzgebung
— /via Jetzt-PR/ —
Kleine und mittlere Unternehmen haben Bedarf an Ingenieursoftware und hoher Rechenleistung. Ein vom Fraunhofer IGD koordiniertes EU-Projekt stellt beides zur Verfügung. Durch Cloud-Technologie wird unter anderem die Entwicklung von Kompressoren vereinfacht. Die Partner präsentieren ihr Experiment auf der diesjährigen Hannover Messe.
46 Partnerinstitutionen aus 13 europäischen Ländern arbeiten im EU-Projekt CloudFlow zusammen. Die Idee ist, mittels Cloud Computing, klein
Weltweit setzen Unternehmen auf Video als primäres Kommunikationsmittel
Ausschreibungen für Großprojekte, Due Diligence-Prüfungen im Rahmen von Joint Ventures, Mergers & Acquisitions oder juristische Auseinandersetzungen auf internationaler Ebene: Dies sind nur einige Beispiele für Projekte, bei denen ein Höchstmaß an Vertraulichkeit eine zentrale Rolle spielt. Darüber hinaus ist mit diesen Projekten in der Regel der Transfer einer Vielzahl von Dokumenten und Unterlagen verbunden, etwa von Vergabeunterlagen, Verträgen od
Office-Cloud von SpaceNet erhält Innovationspreis
COPA-DATA auf der Hannover Messe 2016: Halle 7, Stand C40
Dr. Michael Berger ist Chief Technology Officer der DocuWare Gruppe
Cloud Computing im Einsatz bei einem Personaldiensleister
Mehr IT-Service für die Mitarbeiter, einheitliche IT-Umgebung, schnelleres Netz