Pironet NDH und GAMBIT bieten SAP Landscape Transformation Services aus der Business Cloud

SAP-Landschaften ab sofort per Cloud-Lösung restrukturieren
SAP-Landschaften ab sofort per Cloud-Lösung restrukturieren
Getränkekonzern profitiert bei Automatisierungsprojekt von zentraler Projektplattform
Mit Jaspersoft erhält der SaaS EAM-Experte eindeutige Antworten auf Hadoop- und MongoDB-Abfragen
Erfreuliche Quartalsergebnisse von E2open
Brocade prognostiziert tiefgreifende Veränderungen in der Netzwerkindustrie aufgrund zunehmenden Einsatzes von Network Functions Virtualization und Software-Defined Networking
Hamburg, 12. Dezember 2013 – Anfang Januar 2014 wird Easynet GmbH in Nexinto umfirmieren. Die Umfirmierung betrifft ausschließlich die deutsche Organisation der internationalen Easynet-Gruppe. Die bisherigen und künftigen Gesellschafter insbesondere LDC – Lloyds TSB Development Capital – vertrauen dem deutschen Management, das mit diesem Schritt die langjährige und erfolgreiche Ausrichtung der Easynet GmbH auf kundenindividuelle IT Sourcing Solutions und auf den Betrieb von eComm
Unternehmen müssen sich 2014 auf drastische Änderungen durch das Internet der Dinge, eine schnellere Applikationsentwicklung, neue Analytik-Anforderungen und die vielfältigen Möglichkeiten von Platform-as-a-Service-Umgebungen einstellen.
Frankfurt am Main, 12. Dezember 2013 – Cloud, Mobility und Social Media zwingen die IT-Industrie dazu, gewissermaßen „noch einmal von vorne anzufangen“. Nur so können sie den schnellen Wandel gestalten und ihre Kunden bei den anst
Verizon setzt Traffic- und Zugriffsrichtlinien-Management für erstklassige Anwendungsleistungen und Sicherheit ein
Gemeinsame Kampagne von Microsoft, Intel, Wortmann, pds und pds Partnern
Projectplace gibt heute die Integration von Dropbox und Google Drive bekannt. Jetzt können Teams und Projektmanager ihre Dokumente sowohl über Projectplace als auch via Dropbox oder Google Drive miteinander teilen.
Dropbox und Google Drive sind zwei sehr populäre Cloudlösungen, die von Millionen Menschen privat wie geschäftlich genutzt werden. Gemäß dem Anspruch einer "bring your own software", können die Anwender jetzt ganz einfach Dokumente,