itslearning (http://www.itslearning.net ), Hersteller der
gleichnamigen individualisierten Lernmanagement-Plattform, hat die
strategische Partnerschaft mit Lightspeed Systems
(http://www.lightspeedsystems.com ), den Herstellern des
Lernmanagement-Systems "My Big Campus" (MBC), bekanntgegeben.
Lightspeed Systems schickt ihr LMS in den Ruhestand und hat die
itslearning Plattform als bevorzugte Alternative für MBC-Kunden
ausgewählt.
HP hat heute zweckoptimierte Compute-Plattformen
angekündigt, die Kunden helfen, ihre Datenbestände effizienter für
die Verbesserung von Prozessen und Geschäftsergebnissen zu nutzen.
Gartner schätzt, dass im Jahr 2015 4,9 Milliarden venetzte "Dinge"
genutzt werden, was einer Steigerung von 30 Prozent im Vergleich zu
2014 entspricht. Im Jahr 2020 wird sich diese Zahl auf 25 Milliarden
erhöhen. (1) Dies bedeutet einen exponentiellen Anstieg der Daten,
Huawei, einer der
führenden, weltweiten Anbieter von IKT-Lösungen, wird am NFV World
Congress in San Jose, USA, vom 5. bis 8. Mai teilnehmen. Bei der
Konferenz wird Huawei seine Erfahrungen darüber zur Verfügung
stellen, wie seine SoftCOM-Strategie Nutzen für die Network Functions
Virtualization (NFV), das Software-defined Networking (SDN) und Cloud
Computing bringt, um konvergente IKT-Netzwerke aufzubauen. Huawei
stützt sich dabei auf seine NFV/SDN Open Labs u
Der SAP-Partner wurde darüber hinaus
in zwei weiteren Kategorien als Finalist ausgezeichnet: Global
Value-Added Reseller Partner des Jahres und Rapid-Deployment Partner
des Jahres
itelligence ist 2015 SAP® Pinnacle Award als Global Cloud
Value-Added Reseller des Jahres. Mit dieser Auszeichnung wurden die
hervorragenden Beiträge des Unternehmens als SAP-Partner ersichtlich.
SAP verleiht diese Auszeichnungen jährlich Top-Partnern, die sich
durch herausragende Leistunge
Rolta India Limited, ein führender Anbieter von innovativen
IT-Lösungen für zahlreiche vertikale Märkte, darunter Bundes- und
Landesregierungen, die Rüstungsindustrie sowie der Bereich Innere
Sicherheit, gab heute bekannt, eine verbindliche Vereinbarung zur
Gründung eines Joint Venture mit dem international führenden
Electro-Optics-Unternehmen Meprolight unterzeichnet zu haben.
Perfect World, ein führendes
chinesisches Unternehmen der Kreativbranche, hat am 24. April 2015
einen Vertrag über eine strategische Partnerschaft mit dem College of
Europe, einer weltbekannten Institution für die Hochschulausbildung
in Brügge, Belgien, unterzeichnet.
Elanders Germany hat vier neue
Digitaldruckmaschinen vom Typ HP Indigo 7800 in Betrieb genommen. Der
Full-Service-Provider in den Bereichen Media, Print und
Direktmarketing erneuert mit den A3-Bogendruckmaschinen seine
Digitaldruckkapazitäten.
"Mit der Entscheidung zur Installation von vier neuen HP Indigo
7800 wird die langjährige Geschäftsbeziehung zwischen Elanders und
Hewlett-Packard erneut bestätigt", so Wolfgang Kochan, Regional
Business Manager von
Qualcomm Lifes 2net Plattform und
Hub verbinden Medizintechnikgeräte mit SVAs Telemonitoring-Portal
medPower.
Qualcomm Life, ein Tochterunternehmen des US-amerikanischen
Telekommunikationsunternehmens Qualcomm, und das Systemhaus SVA
System Vertrieb Alexander haben eine Kooperation geschlossen, um
gemeinsam Telemedizin-Lösungen anzubieten, die das
Versorgungsmanagement im Gesundheitswesen verbessern helfen: Ziel ist
es, eine höhere Behandlungsqualität für Patie
Trimble
und die Nemetschek Group (XETRA: NEM), führende Unternehmen im
Bereich digitaler Lösungen für die Bauindustrie, kündigen heute den
Beginn einer strategischen Partnerschaft an. Ziel ist es, die Nutzung
von Building Information Modeling (BIM) über den gesamten
Gebäudelebenszyklus von Entwurf über Bau bis hin zum Betrieb zu
erweitern. Die Partnerschaft soll die Kompatibilität bei Planung und
5D-Baumanagement durch die Datenintegration zwischen
Laut einer Studie des Berliner Instituts für
Innovation und Technik (iit) im Auftrag des VDI Verein Deutscher
Ingenieure e.V. ist der Einstieg in die Industrie 4.0 eine wichtige
Säule für das derzeitige deutsche Wachstumswunder. Allen
internationalen Krisen zum Trotz lag 2014 der Zuwachs des
Bruttoinlandsprodukts (BIP) bei real rund 1,5 Prozent – dem höchsten
Wert seit drei Jahren. Rund 40 Prozent des Wirtschaftswachstums, also
mehr als ein Drittel oder fast 38 Milliard