Studie Innovationsregion Ulm: Firmen können 150 Millionen Euro einsparen

– Einsparpotentiale der heimischen Betriebe laut aktueller
Regionalstudie der Software Initiative Deutschland e.V. (SID)
allein durch IT-Konsolidierung möglich

– Softwareverband befragt 75 vor allem mittelständische Firmen aus
dem Landkreisen Neu-Ulm und Alb-Donau sowie dem Stadtkreis Ulm

– Aktuelle Studie "IT-Konsolidierung – Einsparpotentiale,
Akzeptanz und Anforderungen in der Innovationsregion Ulm"
kostenlos erhältlich unter T

Frauenförderung ist viel mehr als Frauenquote / GFT Vorstandsvorsitzender Ulrich Dietz: Gerade Mittelständler können als familienfreundliche Arbeitgeber mehr weibliche Fachkräfte für die IT motivieren

Dem Fachkräftemangel in Deutschland kann nur
wirksam begegnet werden, wenn das Potenzial von Frauen stärker
genutzt wird. Das betonte Ulrich Dietz auf einer Podiumsdiskussion
zum Thema "Human Resources: Vom Fachkräftemangel zur Frauenquote" des
Branchenverbandes BITKOM. "Angesichts der Vielschichtigkeit des
Fachkräfteproblems müssen nicht nur Politik und Gesellschaft ihren
Beitrag leisten. Auch Unternehmen sollten in ihrem eigenen Interesse
Arbeitsbe

Automatisch erweiterter Hochkontrastbild-Sensor von Melexis setzt auf Fahrer-Unterstützung und Nachtsicht-System

– Die automatische HDR- On-Chip- Kontrollfunktion sorgt für eine
leichtere Kameraführung

Melexis hat die Einführung eines neuen Bildsensors, der
erweiterte MLX75412- HDR- Bildsensor, für die "Avocet"-Baureihe
angekündigt. Der MLX75412 beinhaltet zwei On-Chip- Funktionen: ein
besonders leistungsstarkes , voll automatisch erweitertes HDR und
eine Belichtungssteuerungsfunktion mit dem Namen "Autobrite(R)" sowie
ein adaptives Histogramm, das eine

SAND verkündet Partnerschaft mit Uniserv

SAND Technology Inc. , Lieferant marktführender spaltenbasierter
Datenbanksoftware, verkündete heute eine strategische Partnerschaft
mit Uniserv, dem grössten Pure-Play Anbieter in Europa.

"Ich freue mich sehr darüber, dass Uniserv ein OEM Partner von
Sand ist", erklärt Mike Pilcher, Chief Operating Officer bei SAND.
"Die Verbindung des Datenqualitätsservicepunkts von Uniserv mit der
marktführenden spaltenbasierten Datenbank von SAND f&uu

Online-Kunden haben keine Geduld / Jeder fünfte Internetkäufer fordert Feedback innerhalb von vier Stunden / Facebook und Twitter als Servicekanal noch nicht etabliert

Elektronischer Kundenservice bringt Deutschlands
Contact Center ins Schwitzen. Auf E-Mail-Anfragen möchte jeder fünfte
Online-Kunde innerhalb von vier Stunden eine Antwort haben. Zwölf
Prozent erwarten sogar eine Rückmeldung in weniger als zwei Stunden.
Lassen sich die Unternehmen länger als einen Tag Zeit mit dem
Antworten, sind 66 Prozent der Kunden unzufrieden. Das sind die
Ergebnisse einer repräsentativen Befragung der Internetkunden zum
aktuellen novomind

Supermicro präsentiert das weltweit größte Portfolio an HPC-optimierten Lösungen und verstärkt seine branchenführende Position bei ISC 2011

– Zu den Highlights zählen Demos des neuen 1U, 2U Multi-GPU
und Twin Family SuperServers, 4-Way SuperBlade(R), GPU SuperBlade(R),
Mellanox(R) FDR 56Gb/s InfiniBand und Intel(R) MIC-Lösungen

Super Micro Computer, Inc. , der weltweit führende Anbieter auf
den Gebieten Servertechnologie und Green Computing, wird seine
neuesten HPC-Lösungen bei der International Supercomputing Conference
(ISC) 2011 in Hamburg, Deutschland (19/06 – 23/06, pr&a

FDP-Internetexperte begrüßt neue Vergabepraxis von Top-Level-Domains

Der IT-Sicherheits- und Internetexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Jimmy Schulz, hat die neue Vergabepraxis von Top-Level-Domains als "sinnvoll" bezeichnet. "Die FDP-Bundestagsfraktion begrüßt die neuen Entwicklungen in der Domainvergabe. Die Möglichkeit für Unternehmen, sich eine frei wählbare Top-Level-Domain (TLD) zuzulegen, dürfte für Bewegung im Domainmarkt sorgen und die Vergabepraxis der Domains noch weiter in privatwirtschaftliche Hand

Reise in die Zukunft der ICT / Neues Buch rund um die Informationstechnologie im Jahr 2032

Smart Agents, die den Nutzer im Internet
vertreten, Geschäftsprozesse und Netzwerke, die sich immer wieder
selbst neu organisieren, sowie Innovationen, die den gesamten Alltag
prägen: Was sich heute noch im Versuchsstadium befindet, wird 2032
dank Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) das gesamte
Geschäfts- und Privatleben revolutioniert haben. Diese Vision
beschreibt das Buch "Mission Zukunft: ICT 2032". Es zeigt in 45
Thesen, was dank ICT in gut 20 J

Amdocs hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Bridgewater Systems, einer Aktiengesellschaft, die Policy-Management- und Netzwerksteuerungslösungen anbietet, unterzeichnet

Durch die Übernahme sollen Dienstleister in die Lage versetzt
werden, neue wertbasierte, gewinnbringende Strategien anzuwenden, um von der
explosionsartigen Datenzunahme und der Bereitstellung eines individuellen
Datenerlebnisses zu profitieren

Amdocs , der führende Anbieter von Kundenerlebnissystemen, gab
heute bekannt, dass das Unternehmen eine endgültige Vereinbarung zum
Kauf aller ausstehenden Stammaktien von Bridgewater Sys

Bridgewater Systems wird von Amdocsübernommen

Bridgewater Systems ("Bridgewater" oder das "Unternehmen"), der
globale Marktführer auf dem Gebiet intelligenter
Breitbandüberwachung, gab heute den Abschluss einer endgültigen
Vereinbarung ("die Vereinbarung") bezüglich der Übernahme durch
Amdocs Limited , zu einem Barpreis von 8,20 C$ pro Aktie, bekannt.
Der Unternehmenswert beträgt demnach ca. 211 Mio. C$. Die
Vereinbarung bedarf der Zustimmung der Aktionäre von Bridgewater