Viele Modelle deutlich langsamer als angegeben /
Einige Sticks unter dem Niveau der Vorgänger-Generation 2.0 /
Insgesamt 22 USB-3.0-Sticks mit 16 und 32 Gigabyte im PC-WELT-Test /
Sharkoon Flexi-Drive Extreme Duo 16GB und Winkom Pendrive USB 3.0
32GB SLC-DDR haben jeweils in ihrer Produkt-Klasse die Nase vorn
Viele USB-3.0-Sticks sind deutlich langsamer als von den
Herstellern angegeben. Das berichtet die PC-WELT, die in ihrer neuen
Ausgabe (6/2011) alle zum Testzeitpunkt verf&uum
Jesta Digital gab heute den
Live-Betrieb der Beta-Version von Bitbop Deutschland
http://www.bitbop.de bekannt. Bitbop Deutschland ist der erste
Abo-Service, der TV-Sendungen werbefrei auf PCs, Tablets und
Smartphones bringt.
Joe Bilman, Chief Product Officer bei Jesta Digital, erklärte:
"Wir freuen uns sehr, unseren mobilen Entertainment-Service, der
Videos auf Abruf anbietet, nach Deutschland zu bringen. Wir glauben,
dass die Konsumenten bereit sind für ein individuell gestal
Moderne Multimediatechnik hat unseren Alltag
verändert. Doch Handy, PC-Arbeitsplatz und Spielekonsole bergen auch
gesundheitliche Risiken. apotheke.com, das Gesundheitsportal mit
Apotheken-Kompetenz, sorgt in einem neuen Themenfokus für Aufklärung.
So kurios Befunde wie SMS-Daumen, Handy-Ellenbogen, Mausarm oder
Joystick-Finger auch klingen: Sie sind die Folgen einer höchst
einseitigen Belastung von Muskeln, Sehnen und Gelenken, die zu
schmerzhaften Erkrankungen fü
COMPUTERBILD testet die ersten Notebooks mit Sandy
Bridge-Prozessor / Deutliche Tempogewinne beim Arbeiten / Für
aufwendige Spiele fehlt separater Grafik-Chip
Sandy Bridge heißt nicht etwa ein neuer Stern am Schlagerhimmel,
sondern die neue Generation von Intel-Prozessoren. Die sollen mobile
Rechner schneller machen als Modelle mit Vorgänger-Prozessoren. Dass
die ersten erhältlichen Sandy-Bridge-Notebooks tatsächlich flotter
arbeiten, zeigt ein COMPUTERBILD-Tes
Kornit Digital
(http://www.kornit-digital.com/), weltweit einer der führenden
Anbieter industrieller und kommerzieller Digitaldrucklösungen für die
Bekleidungsdruckbranche, gab heute bekannt, Best Practices für
industrielle und kommerzielle Digitaldrucklösungen auf dem
bevorstehenden FESPA-Fabric Event vorzustellen, das vom 24. bis zum
26. Mai in Hamburg stattfinden wird. Kornit wird wie folgt
präsentieren:
24. Mai um 11.30 Uhr: "Ist eine digitale Massenpro
Der internationale Transaktionsdienstleister DRS
feiert 2011 sein 10-jähriges Firmenbestehen. Seit Gründung im Jahr
2001 ist ein ereignisreiches Jahrzehnt in der Finanzbranche
vergangen.
Zielsetzung der Gründerväter war es, ein innovatives Unternehmen
zu schaffen, das mit seinen Produkten und Serviceleistungen die
Abwicklung von Transaktionsgeschäften revolutionieren sollte. Während
das Kerngeschäft zunächst noch in der Einrichtung von physischen
Cognizant , ein
führender Anbieter von Informationstechnologie, Beratungsleistungen
und Geschäftsprozess-Outsourcing (BPO), hat heute bekanntgegeben,
dass das Unternehmen in den Kreis der Fortune 500 aufgestiegen ist.
Hierbei handelt es sich um die Rangliste der grössten
US-amerikanischen Unternehmen des Fortune Magazine. Mit einem
Jahresumsatz von 4,59 Milliarden US-Dollar im Jahr 2010 wird
Cognizant an 484 Stelle geführt.
MetaTrader 5 wird auf
dem Einzelhandels-Forex angewendet und ist die beliebteste und
zweckmässigste Handelsplattform auf dem Markt. Der
Einzelhandelsdevisenmarkt hat ausserdem ermöglicht, eine grosse
Infrastruktur aus zusätzlichen Modulen und Programmen um die
Plattform herum aufzubauen.
Ihre Fähigkeit, mit der Börse zu arbeiten, ist eines der
wichtigsten Merkmale, erklärte ein Vertreter des Unternehmens, das
die Handelsplattform entwickelt hat.
Das IT-Dienstleistungsunternehmen PC-Ware
Information Technologies AG und seine Tochtergesellschaften in
weltweit 28 Ländern firmieren zukünftig einheitlich unter der Marke
COMPAREX.
Der Einmarkenauftritt soll die Wachstumsstrategie des Unternehmens
unterstützen, nach der innerhalb der nächsten drei Jahre in allen
Tochtergesellschaften der Unternehmensgruppe schrittweise ein
standardisiertes Portfolio aufgebaut werden soll. Das Angebot soll
nach Vorbild der deutsche
Taleo Corporation ,
der führende Anbieter bedarfsorientierter Talentmanagement-Lösungen,
gab heute bekannt, dass Skanska, eines der weltweit führenden
Projektentwicklungs- und Bauunternehmen mit weltweit 52.000
Mitarbeitern sich für die vereinheitlichte Talentmanagement-Lösung
von Taleo entschieden hat, um sein Wachstum mithilfe wertvoller und
notwendiger Talent Intelligence zu fördern.
Der schwedische Konzern Skanska war einer der ersten, der 2003
die Talentman