APEX Analytix startet neue Website für Kontrolldienstleistungen und Software

APEX Analytix
kündigte heute den Start einer neuen kundenzentrierten Website
(http://www.apexanalytix.com) an, die es Unternehmen leichter macht
nach Ressourcen suchen, die kontinuierliche Verbesserungen ihrer
Procure-to-Pay-Zyklen (operativ auszuführende Aufgaben)
bewerkstelligen können.

APEX Analytix ist für seine Global 1000-Lösungen bekannt, die
"wiederherstellen, verhindern und verbessern". Das schliesst auch,
Kontrolldienstleistungen mit ein die &Uuml

SPB Shell 3D bringt Benutzeroberfläche der nächsten Generation zu Android-Benutzern

SPB
Software, ein führender Entwickler für mobile Software hat SPB Shell
3D für Android eingeführt – eine 3D-Benutzeroberfläche für
Endbenutzer mit der besten Benutzererfahrung, welche eine nahtlose
Fusion zwischen funktionaler Benutzerfreundlichkeit und visueller
Ästhetik liefert. SPB Shell 3D ist ein mit dem SPB UI Engine – einer
Technologieplattform – entwickeltes Produkt, welche für die
Erstellung von hochleistungsfähigen mobilen Benutzeroberfl&au

Jilion kommerzialisiert mit Spannung erwarteten SublimeVideo Cloud-basierten HTML5 Player-Dienst

Jilion(R) gab heute
die Kommerzialisierung und die unmittelbare Verfügbarkeit von
SublimeVideo(R) bekannt, den weltweit ersten Cloud-basierten
HTML5-Videoplayer-Dienst.

Jilion demonstrierte HTML5-Können mit der Schaffung des
SublimeVideo-Player Anfangs 2010, der sogleich weltweit ein grosses
Interesse weckte. "Wir waren von der Reaktion überwältigt. Auf
Twitter haben wir über 9000 Followers und mehr als 1 Millionen
einzelne Besucher besuchten unsere Demo-Seite.

Kulturstaatsminister Neumann verleiht Deutschen Computerspielpreis 2011

Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) wird am Mittwochabend in München den Computerspielpreis 2011 verleihen. "Computerspiele sind ein Leitmedium der jungen Generation und haben sich mittlerweile zu einer beachtenswerten Kunstform des digitalen Zeitalters entwickelt. Der Computerspielpreis soll dazu beitragen, das Bewusstsein für Qualität zu stärken", erklärte Neumann in der Eröffnungsrede. Der Deutsche Computerspielpreis wird seit 2009 verliehen. Er wu

Soligie entwickelt gedruckte Sensoren

Soligie
(http://www.soligie.com/), eine Marktführerin in der Entwicklung und
Herstellung gedruckter Elektronik, gab heute bekannt, dass sie den
Zuschlag für mehrere Verträge in den Vorquartalen zur Entwicklung von
gedruckten Sensoren erhalten hat. Prototypen werden derzeit durch
mehrere Kunden evaluiert und sind für die Serienproduktion in den
Jahren 2011 und 2012 vorgesehen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110329/CG73413LOGO)

Gedruckte Elektronik bietet

Klare Nutzerregeln für iPad&Co. erforderlich / Mobile Anwendungen im Business-Einsatz

Wenn Mitarbeiter ihre Smartphones und
Tablet-PCs auch geschäftlich nutzen, benötigen sie klare Regeln,
damit sie im Sinn der Business-Ziele handeln. Dies empfiehlt die
ICT-Management-Beratung Detecon. In ihrem Opinion Paper "Next
Generation Mobile Application Management" fordern die Autoren einen
gezielten Know-how-Aufbau hinsichtlich mobiler Anwendungen. Diese
müssten darüber hinaus in das allgemeine Applikationsportfolio
eingebettet werden. Denn der Boom mo

Talks und Diskussionen auf dem Forum Industrial IT / IT und Automation rücken enger zusammen / Vier Tage Expertengespräche in Halle 8, Stand B27 / Nachwuchstag im Rahmen von TectoYou am Messefreitag

Die Bedeutung von server- und netzbasierten
IT-Lösungen für die Automationswelt nimmt weiter zu. Daher haben die
HANNOVER MESSE (4. bis 8. April 2011) und der ZVEI ein neues Forum
ins Leben gerufen, auf dem kundenorientierte Lösungen und der
Anwendernutzen der Industrial IT diskutiert werden. Themen wie
Ausfallsicherheit, Effizienz- und Qualitätssteigerung, virtuelle
Inbetriebnahme und Produktion sowie IT Security spielen eine zentrale
Rolle. In Halle 8, Stand B27, find

Saubere Sache von Black Box: KVM Wandterminal für den OP und ähnliche sterile Bereiche / Wirtschaftliche Lösung mit hohem Investitionsschutz und großer Ausfallsicherheit

Ab sofort ist mit dem KVM Wandterminal des
IT- und TK-Spezialisten Black Box ein wirtschaftlicher und
hygienischer Computer-Arbeitsplatz für den OP und ähnliche
anspruchsvolle Bereiche erhältlich. Die Komplettlösung mit
beschichteter Tastatur, Maus und Monitor sowie integriertem PC oder
Extender kann Patientendaten verarbeiten, hochauflösende
Röntgenbilder anzeigen und durch den optionalen Barcode-Scanner das
Verbrauchsmaterial schnell erfassen und damit die

Source Precision Medicine, Inc. d/b/a Source MDx kündigt 16 molekulardiagnostische Entwicklungsprogramme an, die ab 29. April 2011 erhältlich sein werden

Joseph
F. Finn, Jr., C.P.A. ("Finn"), Abtretungsempfänger zugunsten von
Gläubigern bei Source Precision Medicine, Inc., d/b/a Source MDx
("Source MDx") gab bekannt, dass ab dem 29. April 2011 16
molekulardiagnostische Entwicklungsprogramme angeboten werden.

Diese molekulardiagnostischen Entwicklungsprogramme basieren auf
Blut, nicht auf Gewebe. Acht Programme decken die folgenden
Krebsarten ab: Prostata, Lungen, Brust, Gebärmutterhals, Eierstöcke,
Darm

Migration der Sparkassen auf OSPlus geht auf Zielgerade

Die Finanz Informatik, der
IT-Dienstleister der Sparkassen-Finanzgruppe, befindet sich mit der
Überleitung der Sparkassen auf die IT-Gesamtbanklösung OSPlus auf der
Zielgeraden: Mit der Migration von 13 Sparkassen aus Sachsen-Anhalt
wurde nun die vorletzte Serie auf diese einheitliche IT-Lösung
umgestellt. Insgesamt arbeiten bereits 416 deutsche Sparkassen mit
OSPlus. Ende Juli 2011 folgt dann der Abschluss dieses
IT-Großprojektes.

Bei der Überleitung der 13 S