CDPQ und Temasek profitieren von der unkommerziellen Kapitalerhöhung der FNZ und lassen die Mitarbeiteraktionäre im Regen stehen

Optionsscheine, die im Rahmen von drei aufeinanderfolgenden FIAT-Transaktionen durch die globale Vermögensverwaltungsplattform FNZ ausgegeben wurden – die rund 1,5 Milliarden USD an neuem Kapital einbrachten – wurden nun von zwei der institutionellen Anleger ausgeübt.

Als Teil der nicht kommerziellen Bedingungen dieser Kapitalerhöhungen gaben der Vorstand und die Geschäftsführung von FNZ rückzahlbare Vorzugsaktien im Wert von 1,2 Milliarden USD zusammen

Waterdrop Inc. gibt ungeprüfte Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 bekannt, Nettogewinn steigt um 34,2 % im Vergleich zum Vorjahr

Waterdrop Inc. gibt ungeprüfte Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 bekannt, Nettogewinn steigt um 34,2 % im Vergleich zum Vorjahr

Am 5. Juni 2025 hat Waterdrop Inc. (NYSE: WDH), eine führende Technologieplattform für Versicherungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit positiver sozialer Wirkung, hat seine ungeprüften Finanzergebnisse für die drei Monate bis zum 31. März 2025 bekannt gegeben. Im Berichtsquartal verzeichnete Waterdrop eine Nettobetriebsleistung von 753,7 Millionen RMB. Der den Stammaktionären zurechenbare Nettogewinn belief sich auf 108,2 Millionen RMB und lag damit um 34,2 % &uu

OneStream erzielt Top-Ergebnisse in BARC-Studie zu Planungs- und Performance-Management-Lösungen

27 Top-Platzierungen für OneStream und 56 führende Positionen in 4 Peer-Groups im 2025 Report

OneStream, Anbieter der führenden Enterprise-Finance-Plattform zur Modernisierung des CFO-Office und Vereinheitlichung zentraler Finanz- und operativer Prozesse, hat im aktuellen Planning Survey des Business Application Research Center (BARC) erneut starke Ergebnisse erzielt. Bewertet wurde OneStream in vier Peer-Groups:

– Lösungen für Planung, Budgetierung und Forecasting

ZPMC-Experte wird zum ersten Vorsitzenden des ISO-Unterausschusses für Häfen und Terminals gewählt

Kürzlich genehmigte die Internationale Organisation für Normung (ISO) die Einrichtung eines Unterausschusses für Häfen und Terminals im Rahmen des Technischen Komitees für Schiffe und Meerestechnik, dessen Sekretariat seinen Sitz in China hat. Damit wird das erste technische ISO-Gremium gegründet, das sich mit der Normung von Häfen und Terminals weltweit befasst. Nach einer Abstimmung der zuständigen technischen Ausschüsse der ISO wurde Li Yiming, Che

Die zweite Ausgabe des HCLTech Grant Americas vergibt 1 Mio. USD an drei Nichtregierungsorganisationen für die Entwicklung skalierbarer Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels

Die zweite Ausgabe des HCLTech Grant Americas vergibt 1 Mio. USD an drei Nichtregierungsorganisationen für die Entwicklung skalierbarer Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels

HCLTech (https://www.hcltech.com/) (NSE: HCLTECH.NS) (BSE: HCLTECH.BO), ein weltweit führendes Technologieunternehmen, hat Osa Conservation (https://osaconservation.org/) als Gewinner und Daily Acts (https://dailyacts.org/) und Ocean Wise (https://ocean.org/) als die beiden weiteren Preisträger der zweiten Ausgabe des HCLTech Climate Action Grant in Amerika bekannt gegeben. Die drei Nichtregierungsorganisationen (NGOs) erhalten insgesamt 1 Mio. USD, um skalierbare, nachhaltige Lös

Flank sammelt 10 Mio. USD für den Ausbau autonomer Rechtsagenten – eingebettet, unsichtbar und speziell für Unternehmen entwickelt

Vertraut von DeepL, Bolt, SumUp, TravelPerk, Axel Springer und vielen anderen.

Flank, ein in Berlin ansässiges Unternehmen, das einen autonomen KI-Rechtsberater für Unternehmensteams entwickelt, gab heute eine Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Mio. USD bekannt, die vom globalen Software-Investor Insight Partners (Investor von Clio und DarkTrace) angeführt wird. Weiterhin beteiligt sind Gradient Ventures, der Seed-Fonds für Gründer im Bereich KI, sowie 10x Founders

Tata Communications stellt neues Kabelsystem zur Verbesserung der globalen Konnektivität der nächsten Generation vor

Tata Communications stellt neues Kabelsystem zur Verbesserung der globalen Konnektivität der nächsten Generation vor

Tata Communications, ein führendes globales Unternehmen im Bereich der Kommunikationstechnologie, gab heute die Integration eines neuen Unterseekabelsystems -TGN-IA2-, das vom Asia Direct Cable (ADC)-Konsortium gebaut wurde, in sein bestehendes Netzwerk bekannt, was einen wichtigen Fortschritt für die Netzwerkkonnektivität für Unternehmen in ganz Asien und darüber hinaus darstellt.

TGN-IA2 wurde für nahtlose Konnektivität, skalierbare Bandbreitenlösungen

KI steht im Mittelpunkt: Infosys und FFT stellen innovative Fan-Features für Roland-Garros 2025 vor

Nutzung von generativer KI und agentenbasierter KI für neue Fan-Erlebnisse, darunter verbesserte und personalisierte Spielanalysen und kreative Inhalte

Infosys (https://www.infosys.com/en.html) (NSE: INFY) (BSE: INFY) (NYSE: INFY), ein weltweit führender Anbieter von digitalen Dienstleistungen und Beratung der nächsten Generation, launcht in Zusammenarbeit mit dem französischen Tennisverband (https://www.fft.fr/) (FFT) eine Reihe leistungsstarker AI-basierter Fan-Erlebnisse

J.S. Held ernennt den ersten Direktor für geistiges Eigentum eines globalen Beratungsunternehmens

Das globale Beratungsunternehmen J.S. Held gibt mit Stolz die Ernennung des Experten für geistiges Eigentum (IP) James E. Malackowski (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=4441095-1&h=2352542895&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D4441095-1%26h%3D3858986969%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.jsheld.com%252Fabout-us%252Fdirectory%252Fjames-e-malackowski%26a%3DJames%2BE.%2BMalackowski&a=James+E.+Malackowski) zum ersten Direktor für geistiges Eigent

SmartSpires bringt digitale Stadtentwicklung nach Belval / EU-gefördertes Projekt zur Erprobung KI-gestützter Dienste mit 5G, Edge Computing und IoT gestartet

SmartSpires bringt digitale Stadtentwicklung nach Belval / EU-gefördertes Projekt zur Erprobung KI-gestützter Dienste mit 5G, Edge Computing und IoT gestartet

Im luxemburgischen Belval startet mit SmartSpires ein von der EU im Rahmen der "Connecting Europe Facility" mit 3,1 Millionen Euro gefördertes Projekt. Die Initiative will den Standort in ein Reallabor für smarte Stadtlösungen verwandeln und darüber hinaus als Vorbild für Städte in ganz Europa wirken. Das auf drei Jahre angelegte Projekt wird von einem öffentlich-privaten Konsortium geleitet: 5Skye, Gcore, das Luxembourg Institute of Science and Techn