Rolta gibt bekannt, dass es einen Geospatial World Leadership
Award in der Kategorie "Unternehmen für Geospatial-Lösungen des
Jahres 2015" erhalten hat. Dieser Preis wird Rolta für seine Beiträge
zur weltweiten Geospatial-Industrie verliehen und soll Rolta im Zuge
des Geospatial World Forum 2016 in Rotterdam übergeben werden.
Kreditkarten mit Chip und PIN gelten als fälschungssicher. Doch
Recherchen des Computermagazins c–t und der Zeit belegen jetzt, dass
sich auch solche Karten klonen lassen. Auf der Basis exklusiver
Informationen aus der Carder-Szene dokumentiert c–t in der aktuellen
Ausgabe 3/16 weltweit zum ersten Mal, wie Betrüger Chipkarten-Klone
erstellen und diese für Einkäufe im großen Stil nutzen – und zwar mit
jeder beliebigen PIN.
Virtual Solution ermöglicht mit seiner
Security-App SecurePIM die sichere Verwaltung von vertraulichen Daten
auf dem Smartphone oder Tablet, und dies unter iOS sowie Android.
Erstmals bündelt eine App die nötigen Technologien zur
Verschlüsselung und Authentifizierung sowie des Nachweises der
Identität derart einfach, dass der breite Einsatz in Unternehmen,
Behörden oder Organisationen in der Praxis durchführbar wird.
Kaspersky Internet Security [1] wurde
bereits zum dritten Mal von AV-Comparatives als "Produkt des Jahres"
ausgezeichnet. In seinem Jahresbericht zeichnete das unabhängige
Testlabor das Flaggschiffprodukt von Kaspersky Lab für seine
Produkteffektivität aus. Kaspersky Internet Security erhielt in acht
Tests, die im Laufe des Jahres 2015 durchgeführt wurden, jeweils die
Bestnote "Advanced+".
AV-Comparatives unterzog im vergangenen Jahr insgesamt 21
Nicht weniger als eine neue IT-Ära wird IBM am
kommenden Montag auf der PREVIEW in Hamburg einläuten. "Es ist wie
die Erfindung des Internets." Cognitive Computing – Computer, die
"denken" und vorausschauend Entscheidungen treffen können – wird die
Welt, in der wir leben, gravierend verändern. Überraschungen ganz
anderer Art wird uns die Flut von Geräten bescheren, die ins
"Internet der Dinge" (IoT) eingebunden sind. Ein Sicherhei
360 Mobile Security Limited, ein
führender Entwickler von mobilen Antivirus- und Leistungsanwendungen
mit 300 Millionen Nutzern, kündigte die Einführung seiner 360
Security-Anwendung in Deutschland an. 360 Security ist eine
kostenfreie die Geschwindigkeit steigernde
All-in-One-Antivirus-Anwendung. Die weltweit schnellste und
optimierteste Sicherheitsanwendung ist speziell für die meisten
Android-Smartphones auf dem deutschen Markt konzipiert.
Bahnhöfe, Flughäfen, Hotels, Geschäfte, öffentliche Einrichtungen
oder in unseren Innenstädten: WLAN-Hotspots schießen zurzeit wie
Pilze aus dem Boden. Wer öfter unterwegs ist und mal eben schnell mit
seinem Mobilgerät kostenlos ins Internet gehen will, weiß das
natürlich zu schätzen. Problem dabei: Viele Betreiber dieser Hotspots
bieten nur unverschlüsselte Verbindungen an und das ist ganz schö
Palo Alto Networks (NYSE: PANW), gibt
bekannt, dass Führungskräfte des Sicherheitsunternehmen der nächsten
Generation an der 46. Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums in Davos
(20. bis 23. Januar) teilnehmen. So werden unter anderem der
Vorstandsvorsitzende Mark McLaughlin sowie der stellvertretende
Vorsitzende und Chief Security Officer für Japan, William Saito, in
der Schweiz vertreten sein.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150527/218856LOGO
Branderkennungskamera Sii AT(TM) bietet Wärembildvideo in Echtzeit
für Locus TransFire(TM)-System
Opgal (http://www.opgal.com/) hat die Integration seiner
Branderkennungskamera Vumii Sii AT in das Locus TransFire-System in
Norwegen bekanntgegeben. Die Integration der Wärmekameras ermöglicht
einen Livefeed mit Wärmebildvideo, der Alarme in Echtzeit sendet und
direkt mit dem TransFire-System koordiniert, um Feuer vorzubeugen und
eine schnelle Reaktion zu erm&o
"Forensik" und "Security" – vom 15. bis 20.
Februar 2016 stehen diese beiden Themen bei SANS Munich Winter im
Fokus. Neben etablierten Kursen wie SEC401 und FOR610 werden zudem
Trainings zu Trendthemen angeboten. Zum ersten Mal in München mit im
Gepäck ist deshalb SEC511: Continuous Monitoring and Security
Operations.
Immer mehr Unternehmen betrachten Continuous Monitoring (CM) als
übergreifende Komponente ihrer effektiven Sicherheitsstrategie und
in