Das neue Geld ist digital! Welle überschwemmt Deutsche Bank(en)? iConsultants warnen: Banken müssen im digitalen Wandel omnichannel denken

Das neue Geld ist digital! Welle überschwemmt Deutsche Bank(en)? iConsultants warnen: Banken müssen im digitalen Wandel omnichannel denken

Nun ist es amtlich: Der digitale Wandel trifft die Bankenwelt bis ins Mark! Gerade ließ die Deutsche Bank in einer Pressekonferenz verlautbaren, sie entlasse 15.000 Mitarbeiter – bei einem Rekordverlust von sechs Mrd. Euro. Das ist mehr als fatal, denn die Bankenwelt wird hierdurch massiv erschüttert. Doch gegen den Untergang im digitalen Tsunami können Banken Einiges tun – Sie müssen nur genauer auf die Wünsche ihrer Kunden hören.

Unternehmensberatung zweikern stellt sich vor

Unternehmensberatung zweikern stellt sich vor

zweikern versteht sich als Unternehmensberatung mit innovativem Ansatz, in dem der Mensch als wichtigster Baustein oder auch als das Herzstück eines Unternehmens gesehen wird. Die Unternehmensberatung mit Sitz in Freilassung setzt sich zum Ziel, das einzigartige Denken und Handeln der Mitarbeiter und des Unternehmens nachhaltig zu fördern und zu nutzen. Dabei geht es um die persönliche Entwicklung von Mitarbeitern und Führungskräften, die Erweiterung gruppendynamischer P

Fachtraining zur Wettbewerbsanalyse

Fachtraining zur Wettbewerbsanalyse

Wettbewerbsanalysen werden in Unternehmen vor allem im strategischen Management für Zwecke der Strategieanalyse und der Strategieplanung, im Marketing und Vertrieb sowie im Produktmanagement eingesetzt. YouTube-Video erläutert Funktionen und Instrumente der Wettbewerbsanalyse und stellt ein dazu passendes Trainingsangebot vor.

Artikel-Reihe Umsetzungsfähigkeit von Organisationen – Teil 3: Haltung in der Führung

Artikel-Reihe Umsetzungsfähigkeit von Organisationen – Teil 3: Haltung in der Führung

Veränderungen sind an sich nicht problematisch, vielmehr werden sie erst durch die subjektive Bewertung der Beteiligten zum Problem. Viel hängt deshalb davon ab, mit welcher Haltung und inneren Einstellung das Top-Management und Führungskräfte den Wandel vorantreiben. Neue Entwicklungen werden für das Unternehmen dann erfolgreich, wenn Führungskräfte für die Veränderung motiviert sind, sich für das Gelingen verantwortlich zeichnen und kompetent i