Neuer Report des Information Security Forums „Securing the Supply Chain“
Bericht unterstützt Unternehmen beim Umgang mit Informationssicherheitsrisiken entlang der Lieferkette
Bericht unterstützt Unternehmen beim Umgang mit Informationssicherheitsrisiken entlang der Lieferkette
19. März 2013, London / Großbritannien – Die jährlichen "Threat Horizons Reports" des Information Security Forums (ISF, www.securityforum.org) bieten Unternehmen einen Überblick über die größten Risiken und Gefahren der kommenden Jahre im Bereich Informations- und Cybersicherheit und zeigen auf, wie sich Unternehmen frühzeitig darauf einstellen können. Die Einschätzungen und Handlungsempfehlungen basieren auf den Erfahrungen und Best
Jährlicher Bericht thematisiert zukünftige Bedrohungen
19. Februar 2013, London / Großbritannien – Durch die Nutzung privater mobiler Endgeräte im Arbeitsumfeld (Consumerization) verschwimmt die Grenze zwischen Privat- und Geschäftsdaten. Damit ist ein großes Risiko – auch unbeabsichtigter – Datenverluste verbunden. Diese Gefahr nimmt mit der wachsenden Verbreitung mobiler Endgeräte und der Bereitstellung von immer mehr Business-Anwendungen über den mobilen Kanal weiter zu. Den meisten Unternehmen fehlt jedoch nach wi
Kommentar von Steve Durbin, Global Vice President des Information Security Forums, zu den Plänen von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich für eine gesetzliche Regelung zur Cybersicherheit. Der Innenminister stellt die Pläne auf der Münchner Sicherheitskonferenz (1.-3. Februar 2013) vor.
Unterstützung für Unternehmen bei Schadensmanagement und -prävention
Cyber-(Un-)Sicherheit, Sicherheit in der Supply Chain, Big Data, Datensicherheit in der Cloud und Consumerization werden Unternehmen im kommenden Jahr beschäftigen
Die größten Sicherheitsbedrohungen im kommenden Jahr
Risikomanagement und Informationssicherheit entlang der Versorgungs- und Lieferkette
Standardwerk und Hauptreferenz global tätiger Unternehmen zum Thema Informationssicherheit