proRZ Rechenzentrumsbau zeigt Live Rechenzentrum auf der CeBIT

Besucher können sich am Stand von energieeffizienten Sicherheitslösungenüberzeugen
Besucher können sich am Stand von energieeffizienten Sicherheitslösungenüberzeugen
Vom 08. – 10. April 2014 lädt der Open Source Spezialist NETWAYS wieder Administratoren und Architekten zur Open Source Data Center Conference (OSDC). Die englischsprachige Konferenz wird zum ersten Mal in Berlin stattfinden. Zu den bisher bekannten Referenten gehören Experten wie Logstash-Entwickler Jordan Sissel.
Experten für Rechenzentren nun in der gesamten DACH-Region präsent
Einziger deutscher Webhoster im Leader-Quadranten des"Cloud Vendor Benchmark 2013"bei Public Cloud – IaaS-Lösungen
Virtualisierung hat in den letzten Jahren die IT nachhaltig verändert. Nun steht mit dem Konzept des Software Defined Networking die nächste grosse Veränderung der IT-Infrastruktur an.
Im weißen Arbeitskittel nähert sich ein Mitarbeiter einer Tür, gibt einen Zahlencode ein und legt anschließen einen Finger auf den Scanner.
Die Visualisierung von Produkten mittels EDV hat eine lange Tradition. Seit den 1960er Jahren werden CAD-Systeme zum rechnergestützten Konstruieren eingesetzt.
Es gibt unterschiedlich starke Sicherheitsanforderungen für Rechenzentren. Diese sind abhängig vom administrativen Umfeld und werden für den Zutritt stark reglementiert.
Die in St. Ingbert ansässige SKYWAY DataCenter GmbH nimmt am diesjährigen IT-Tag (21. September, Congresshalle Saarbrücken) teil. Das SKYWAY Datacenter ist ein Tier-III Rechenzentrum für professionelle Services in den Bereichen Colocation, vCloud Hosting, Root/Managed-Server und Hosting. Schwerpunkte des diesjährigen Messeauftritts werden die Präsentation des Cloud Datacenter und des Colocation-Services sein. Der seit zehn Jahren stattfindende IT-Tag bietet regional
Viele der klassischen Tourismusdestinationen sind in der Sommerzeit wieder gut besucht. Dennoch können viele Arbeitnehmer nur in der Ferienzeit ausreichend „Energie tanken“.