Inzwischen ein leider häufiges Szenario: Ein Unternehmen wurde Opfer eines Cyberangriffs. Hacker haben die Systeme infiltriert, Daten gestohlen und sie verschlüsselt oder sogar von den Servern gelöscht – eine Wiederherstellung ist nicht möglich. Für die Herausgabe der erbeuteten Daten verlangen die Hacker nun eine Lösegeldzahlung. In der Zwischenzeit steht das Unternehmen still und kann ohne Zugriff auf seine wichtigen Daten nicht weiterarbeiten. Der Worst Case in d
Pfungstadt, 27. Februar 2024 – eperi und die Swiss IT Security Group (SITS Group) haben Ende Januar 2024 eine strategische Partnerschaft geschlossen. Beide Unternehmen verfügen über erprobte Lösungen und langjährige Erfahrung in den Bereichen der Datenverschlüsselung und Cloud-Anwendungen. Das gemeinsame Angebot bietet Kunden bestmöglichen Schutz und Compliance für wichtige Daten – on-premise und in Cloud-Speichern.
Selbst mit den neuesten Cybersicherheitstechnologien sind 95 % der Datenschutzvorfälle auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen.
Eine starke Sicherheitskultur hängt vom Sicherheitsbewusstsein und dem Verhalten der Menschen ab, die die Technologien nutzen. Der Faktor Mensch spielt also eine entscheidende Rolle bei der Cybersicherheitsabwehr. Selbst kleine Fehler können zu schwerwiegenden Sicherheitsvorfällen führen.
– Link11, spezialisierter globaler IT-Sicherheitsanbieter und die Pupil AG gehen gemeinsame Partnerschaft zum Schutz der digitalen Infrastruktur in Schweizer Schulen ein.
– Öffentliche Infrastruktur in der Schweiz stand 2023 im Fadenkreuz der Angreifer. Es gab rund ein Drittel (30 %) mehr Cybervorfälle als im Vorjahr.
– Zunehmender Einsatz cloudbasierter Lösungen im Bildungswesen erfordert nicht nur digitale Transformation, sondern auch den umfassenden Schutz sensibler Daten.
abtis, der IT-Innovationsführer für KMU, startet eine zukunftsgerichtete Initiative: Mit gezielten Workshops und einem Webcast führt abtis kleine und mittelständische Unternehmen in die KI-Welt von Microsoft 365 Copilot ein.
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) kritisiert Hängepartie der Bundesregierung bei zweiter Berufung des Bundesdatenschutzbeauftragten Ulrich Kelber.