Zertifiziert sicher: abresa erfüllt ISO/IEC 27001 und stärkt Schutz vor Cyberangriffen

Zertifiziert sicher: abresa erfüllt ISO/IEC 27001 und stärkt Schutz vor Cyberangriffen

Schwalbach am Taunus, 24. Juni 2025 – Die abresa GmbH hat die Zertifizierung nach der international anerkannten Norm ISO/IEC 27001 erfolgreich abgeschlossen. Damit bestätigt der SAP- und HR-Dienstleister, dass Informationssicherheit im Unternehmen systematisch verankert ist und dass interne wie externe Anforderungen an den Schutz sensibler Daten konsequent umgesetzt werden.

"Die Bedrohungslage durch Cyberangriffe wächst kontinuierlich. Unsere Kunden erwarten zu Recht, dass wir h&

Stellungnahme der Invenda Group zur Technologie von intelligenten Verkaufsautomaten und modernstem Datenschutz

Stellungnahme der Invenda Group zur Technologie von intelligenten Verkaufsautomaten und modernstem Datenschutz

Die Invenda Group hat sich den höchsten Standards des Verbraucherschutzes und der Transparenz verpflichtet. Wir möchten hiermit Klarheit bezüglich der jüngsten Entscheidung des Information and Privacy Commissioner of Ontario, Kanada (IPC) und der Funktionsweise unserer Technologie schaffen.

Der Zweck der beschriebenen Funktion ist die Erstellung anonymer Zielgruppenanalysen für die Digital-Out-of-Home-Werbung. Das beinhaltet die temporäre Echtzeitverarbeitung von

Tausende Überwachungskameras weltweit offen im Netz – auch in Deutschland

Tausende Überwachungskameras weltweit offen im Netz – auch in Deutschland

Ein Blick ins Wohnzimmer, in den Laden oder auf den Parkplatz – bequem per App von unterwegs. Was vielen Menschen ein Gefühl von Sicherheit gibt, kann in Wahrheit zum Risiko werden. Weltweit sind rund 40.000 Überwachungskameras offen im Internet zugänglich – schlecht gesichert und manchmal sogar ohne Passwort. Auch in Deutschland sind etwa 1.000 Geräte betroffen, wie aktuelle Recherchen von Bitsight (https://www.securityweek.com/40000-unprotected-security-cameras-found-on-int

AI-Offensive: Simon-Kucher zündet nächste SKAI-Stufe – Mehr Wachstum für Kunden dank ChatGPT Enterprise + intelligenten Agents

AI-Offensive: Simon-Kucher zündet nächste SKAI-Stufe – Mehr Wachstum für Kunden dank ChatGPT Enterprise + intelligenten Agents

Mit dem globalen Rollout von ChatGPT Enterprise skaliert Simon-Kucher seine AI-Offensive: Über CustomGPTs entstehen projektspezifische Agents, die Beratungsteams weltweit dabei unterstützen, noch gezielter zu analysieren, fundierter zu entscheiden – und den Kundenerfolg nachhaltig zu steigern. "Unser Ziel ist der AI-empowered Berater der Zukunft", sagt Conrad Heider, COO und Global Head of Digital. "Datengetrieben, effizient, messbarer Kundennutzen – dafür steht SKA

Digitale Souveränität – aktuelle Analyse von BDO zeigt starke Forderungen nach mehr europäischer Unabhängigkeit im digitalen Raum

Digitale Souveränität – aktuelle Analyse von BDO zeigt starke Forderungen nach mehr europäischer Unabhängigkeit im digitalen Raum

– Abhängigkeit von US-amerikanischen Cloud- und Software-Anbietern wird als erhebliches Risiko für die Datensicherheit und nationale Unabhängigkeit gesehen
– Dringender Bedarf nach europäischen Alternativen; Diskussion variiert inhaltlich von Land zu Land

Die Digitale Souveränität ist zu einem zentralen Thema der politischen und wirtschaftlichen Agenda in Europa geworden. Eine aktuelle Analyse der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zeigt, dass die Abh

Doppelte Absicherung von Geschäftsdaten mit der neuen M-net Business Backup-Cloud / Datensicherheit für Unternehmen

Doppelte Absicherung von Geschäftsdaten mit der neuen M-net Business Backup-Cloud / Datensicherheit für Unternehmen

– Datensicherung gegen Cyberangriffe, Naturkatastrophen und unbeabsichtigte Löschung
– Flexible, zuverlässige und hoch performante Backup-Lösung
– Dank Veeam-Kompatibilität keine zusätzliche Soft- und Hardware nötig

Mit der neuen M-net Business Backup-Cloud bietet Bayerns führender Glasfaseranbieter M-net Unternehmen eine ebenso wirksame wie flexible Lösung zur Absicherung ihrer Geschäftsdaten. Dabei wird das primäre Daten-Backup am Unter

Warum sich Datenschutz wieder lohnt – und wie Unternehmen mit 2 Stunden Aufwand pro Jahr compliant bleiben

Warum sich Datenschutz wieder lohnt – und wie Unternehmen mit 2 Stunden Aufwand pro Jahr compliant bleiben

Datenschutz gilt in vielen Unternehmen als lästige Pflicht – doch mit dem richtigen System wird er zum echten Wettbewerbsvorteil. Julia Bovermann, Geschäftsführerin der Bovermann IT Solutions GmbH, hat mit SETUP Bovermann 4.0 ein digitales DSGVO-Paket entwickelt, das speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen zugeschnitten ist. Wie aber funktioniert das konkret?

Kleine und mittelständische Unternehmen wünschen sich vor allem eines: rechtss