Ob Sprachendienste, Übersetzungsagenturen, Regierungsorganisationen oder NGOs, entscheidend für die meisten Benutzer im Bereich Übersetzungsmanagement ist eine Software, die durch stark automatisierte und zentralisierte Abläufe ein zeit- und ressourcensparendes Arbeiten ermöglicht. Grundlegend dafür, ist sowohl eine schnelle System-Performance als auch der sichere Umgang mit Benutzerdaten. So wurden zahlreiche Funktionen in Plunet BusinessManager hinzugefügt sowie Anpassungen vorgenommen. […]
Privilegierte Nutzerkonten (d.h. Administratoren-, Service-, Maschinen- oder Datenbank-Accounts) sind nach wie vor Haupteinfallstor für Cyberkriminelle, wie der aktuelle 2018 Global Channel Partner Survey Report von Thycotic nun offenbart. Demnach gaben 62 Prozent der befragten Lösungsanbieter an, dass Angreifer vor allem die privilegierten Konten ihrer Kunden im Visier hatten und versucht haben, Schwachstellen bei den Berechtigungsnachweisen […]
Mit dem Inkrafttreten der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) müssen alle Unternehmen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten, bis zum 25. Mai 2018 die entsprechenden Vorgaben erfüllen. Deutlich verschärfte Datenschutz-Richtlinien und eine steigende Brisanz von personenbezogenen Daten auf Papier sind die Folge. Mit Qualitäts-Aktenvernichtern von IDEAL ist man hier aber auf der sicheren Seite. Aktuelle Umfragen zeigen, dass […]
Nachdem es in den vergangenen zwei Jahren verhältnismäßig ruhig um das Gesetz war, schlagen die Wellen jetzt umso höher, denn nach einer zweijährigen Übergangsfrist wird die Datenschutz-Grundverordnung ab 25. Mai 2018 endgültig für alle Unternehmen zur Pflicht. Das Mehr an Datenschutz führt zu Änderungen und Verschärfungen in diesem Bereich, insbesondere für jeden Betreiber von Websites, […]
„Wir haben unsere gesamten Prozesse neu strukturiert, um uns durchgängig digital aufzustellen und die Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung umzusetzen“, erläutert Dr. Dirk Wölwer, Inhaber der Personalberatung dr. gawlitta (BDU). „Dies bedeutet für uns jedoch nicht, dass wir cloudbasiert die Unterlagen potenzieller Kandidaten auf gemieteten Serverplätzen speichern und diese per Mail durch den Orbit schießen“, ergänzt Wölwer. […]
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) löst die alte Datenschutzrichtlinie aus dem Jahre 1995 ab. Die DSGVO gilt unmittelbar in der gesamten Europäischen Union. Es bedarf keiner Umsetzung in nationales Recht. Firmen, Einzelunternehmen, Freiberufler und Vereine müssen handeln, sonst drohen hohe Bußgelder bis zu 20 Mio. Euro. Ab dem 25.Mai 2018 müssen alle Vorgaben umgesetzt sein. Vielfach wird […]