Lebhafte Debatte um europäische Datenschutzreform

Bundesinnenministerium fordert deutlichere Abstufungen im Datenschutzrecht auf Basis der unterschiedlichen Risiken für das Persönlichkeitsrecht
Bundesinnenministerium fordert deutlichere Abstufungen im Datenschutzrecht auf Basis der unterschiedlichen Risiken für das Persönlichkeitsrecht
Der Online CRM Technologie- und Beratungsanbieter artegic AG ist mit der datenschutzkonformen Nutzerprofilierung ELAINE Privacy Admission Control für den eco Internet Award in der Kategorie Online Marketing nominiert. Mit dem eco Internet Award werden jedes Jahr die innovativsten Internet Unternehmen ausgezeichnet. Die drei besten Unternehmen aus jeder Kategorie sind nominiert. Der Award wird am 05. Juli 2012 in Köln durch den eco – Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. vergebe
Schutzprodukte gegen Datenkriminalität von CPP Deutschland
Berliner Datenschutzrunde diskutiert Ende Juni mit Politik, Daten- und Verbraucherschützern sowie Unternehmen und Non-Profit-Organisationen
FireMon Security Manager 6.0 bietet einzige voll integrierte Netzwerksicherheitslösung zu Risikoanalyse-, Policy und Konfigurationsmanagement
CIO Solutions und PrivCom Datenschutz präsentieren IT-Verantwortlichen Informationen und Lösungen zu Fragen rund um Datenschutz, Datensicherheit und Berechtigungsmanagement.
Von der Wiege bis zur Bahre
Über 200 Nutzer sind im Informations- und Kommunikationsportal Business-Rhein-Neckar registriert, das vor zwei Jahren von der Ludwigshafener IT-Firma Fasihi GmbH online gestellt wurde.
Schätzungsweise 90 Prozent der deutschen Unternehmen besitzen noch kein angemessenes Datenschutz-Managementsystem. Doch der aktuelle Entwurf der EU-Datenschutzverordnung will die Effektivität der Schutzfunktion deutlich erhöhen. Unternehmen, die diese datenschutzrechtlichen Vorgaben nur halbherzig umsetzen, gehen jetzt ein großes Risiko ein. Denn der Entwurf sieht erstmals harte Geldstrafen in Höhe von bis zu zwei Prozent des weltweiten Umsatzes vor. Daher sollten Firme
Göttingen/Northeim. Von der Geschäftsidee zum eigenen Start-up: Studierende und junge Absolventen verschiedener Hochschulen nutzten die zweite Entrepreneurship Spring School der PFH Private Hochschule Göttingen, um sich für die Unternehmensgründung fit zu machen. Gründungsexperten und erfahrene Unternehmer coachten die jungen Gründer bei diesem dreitägigen Workshop für den Markteintritt.