Dresden, den 14.06.2016 Mit dem Internetportal www.ApoPolice.de steht allen freiberuflichen Apothekern und Apothekerinnen ein Informationsangebot zum Thema der benötigten Sach- und Haftpflichtversicherungen zur Verfügung.
Rufschädigung, Produktionsstillstand, Insolvenz, Vertrauensverlust, finanzieller Schaden, dies alles können Auswirkungen eines Hackerangriffs sein. Der Faktor "Mensch" wird dabei unterschätzt.
Mit dieser Aussage verdeutlicht Maximilian Hille vom Analystenhaus Crisp Research in seinem Bericht im Februar 2016 die Weiterentwicklung mobiler Apps und Services im Unternehmenseinsatz. Der Analyst erläutert: "Die mobilen Anwendungen haben einen Status-Wandel vollzogen vom "Nice-to-have"-Projekt in der Pressearbeit hin zu unternehmenskritischen Anwendungen in Vertrieb, Qualitätsmanagement oder Kundenservice."
Mit der Veröffentlichung der neuen Regeln für den Datenaustausch zwischen der EU und den USA Anfang Februar sorgten die Verhandlungspartner für sehr unterschiedliche Reaktionen. Notwendig geworden waren die Neuverhandlungen durch das Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Oktober 2015, das das bisher geltenden "Safe Harbor"-Abkommen für nichtig erklärt hatte. Im folgenden Kurzinterview nimmt Peter Weger, Vice President International der Oodrive-Gruppe (h