Sie sind raus! Wenn Chefs Mitarbeiter entwickeln

Sie sind raus! Wenn Chefs Mitarbeiter entwickeln

Out! Coaching statt Placement – Chance für Menschen in der Job-Krise.

Der Dax steigt wieder; die Stimmung in der deutschen Wirtschaft verbessert sich. Gleichwohl werden in Unternehmen die Kostenstrukturen optimiert, um die Gewinne zu erhöhen. „Viele Chefs entwickeln wieder mehr Mitarbeiter außerhalb des Unternehmens“, so der Ratinger Wirtschaftsexperte und Coach Ralf Overbeck, eine Maßnahme, die für die Unternehmen mittelfristig negative Folgen haben wird, aber f&uuml

Die Image-Strategen des Jahres 2011

…und sie haben es wieder getan: zum sechsten Mal in Folge zeichnet al Dente Entertainment verantwortlich für die filmischen Einspieler für die Verleihung zum Strategen des Jahres.

Bernanke beendet die Zeit des „leichten“ Geldes …

Bernanke beendet die Zeit des „leichten“ Geldes …

Der Druck der Rohstoffpreise und die nun anziehenden Verbraucherpreise könnten eine raschere Zinswende bringen als von vielen erwartet wird. US-Notenbankchef Ben Bernanke sieht eine sich selbstragende Wirtschaft und deutet damit ein Ende der geldpolitischen Maßnahmen an. Höhere Zinsen sind schlecht für die Märkte, ein Ende der Rally kündigt sich an. Nutzen Sie jetzt noch die -50% Aktion des Simple Invest Weekly Newsletters.

www.MoneyMoney.de: Der erfolgreiche Start!

www.MoneyMoney.de: Der erfolgreiche Start!

Am 29. Januar 2011 war es endlich soweit. Denn an diesem Tag startete in Hamburg die neue MoneyMoney Seminarreihe. Wie nicht anders zu erwarten, so waren diese und die darauf folgenden Veranstaltungen in Mannheim und München wie schon in der Vergangenheit restlos ausverkauft.

DAX: Risiken steigen und der Trend kippt!

DAX: Risiken steigen und der Trend kippt!

Der Arbeitsmarkt enttäuscht und die Rohstoffpreise explodieren. Ein giftiger Cocktail der seine negativen Auswirkungen erst zeigen wird. Die Trendfolger stehen auf der Kippe zum Shortsignal und damit könnte die Rally seit September 2010 bereits in der nächsten Woche ihr Ende finden.

Börse: Wird auch 2011 ein Aktien-Jahr?

Für den deutschen Aktienmarkt geht ein wahrlich erfreuliches Börsenjahr zu Ende. Unter dem Strich zeigte der deutsche Aktienindex, kurz DAX, eine beachtliche Stärke. Während der DAX seit Jahresbeginn um 17 Prozent kletterte, legte der Weltleitindex Dow Jones lediglich um elf Prozent zu. Der französische CAC 40 wie auch der japanische Nikkei Index verloren im gleichen Zeitraum zwei Prozent.

Geht die Gold-Rally weiter?

Für Privatanleger sind Jahresrückblicke