EMIKO Akademie stellt Kursangebot auf kompaktes, digitales Format um

Kurz und knapp und gerne digital, so der Wunsch aus dem Kreis der Kundinnen und Kunden, dem EMIKO mit dem angepassten Akademieprogramm Rechnung trug.
Kurz und knapp und gerne digital, so der Wunsch aus dem Kreis der Kundinnen und Kunden, dem EMIKO mit dem angepassten Akademieprogramm Rechnung trug.
Jetzt ist es auch in Deutschland amtlich, die Umsetzung des EuGH-Urteils zur systematischen Zeiterfassung wurde vom Bundesarbeitsgericht bestätigt.
Digitale ARDEXacademy
Die Geschwindigkeit guter Innovationen korreliert oft direkt mit dem Verständnis des Top-Managements für digitale Technologien und Themen
Keine Innovation ohne HerausforderungenErfahrungen aus der Praxis: So klappt die reibungslose Einführung elternfinanzierter Tabletklassen
Die Firma HRV aus Hamburg unterstützt Unternehmen auf ihrem Weg in das digitale Accounting mithilfe künstlicher Intelligenz, Workflows, ERP-Systemen und Schnittstellen zu Fremdsystemen.
Wie Event-Dienstleister sich für das"New Normal" positioniert haben
Wer innovative Produkte herstellt und handelt, muss auch innovativ (zusammen)arbeiten. Wie das unter anderem mithilfe von Dropbox und der E-Signaturlösung HelloSign geht, zeigt DEMECAN – einziger unabhängiger deutscher Hersteller von medizinischem Cannabis.
Cannabis ist schon lange als Heil- und Nutzpflanze bekannt, doch erst seit 2017 ist es in Deutschland als Medizin per Gesetz zugelassen. Zum Einsatz kommt das pflanzliche, verschreibungspflichtige Arzneimittel unter anderem in der
Augsburg, 07.07.22 "Die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig es ist, Grundlagen rund um das Thema MES neutral zu vermitteln", beginnt Michael Möller, geschäftsführender Gesellschafter der gbo datacomp. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen im Hause des MES-Experten entschlossen, eine eigene Webinarreihe aufzulegen. "Wir möchten Grundlagen erläutern und das Thema MES aus unterschiedlichen Richtungen beleuchten", setzt Möller fort.
Überdurchschnittlich zufrieden sind vor allem bayerische Eltern mit ihren Kitas und der Umsetzung von Corona-Maßnahmen in den Einrichtungen. Das ergab eine Elternbefragung der digitalen Kita-Qualitätsplattform TopKita.
Zwischen Mai 2021 und April 2022 spielte TopKita im Rahmen von Online-Elternbefragungen zusätzliche Fragen zum Umgang der jeweiligen Einrichtung mit der aktuellen Pandemiesituation aus. Befragt wurden ausschließlich Eltern, deren Kitas das Qualität