Böblingen, 26. Juli 2017. Die Digitalisierung ist ein fruchtbares Terrain: Wer es aktiv bewirtschaftet, wird neue Geschäftsmodelle ernten. Denn die Verbindung von Daten und Produkt gleicht einer chemischen Reaktion: Sie setzt jede Menge Energie frei. Das jedenfalls meint Deliberate-Geschäftsführer Thomas Denk. Am Beispiel der Automobilindustrie erklärt er, wie sich digital gespeiste Geschäftsmodelle fast von selbst […]
Böblingen, 18. Juli 2017. Die klassischen Unternehmen befinden sich längst im Wettlauf mit den großen Datengiganten wie Google, Amazon oder Facebook. Denn die Geschäftsmodelle der Zukunft entstehen durch die systematische Nutzung von Daten kombiniert mit Kernkompetenzen rund um ein Produkt. Diese Mischung verändert weltweit das gesellschaftliche und wirtschaftliche Gefüge. Möglicherweise stehen wir vor einem Wandel […]
Zürich/München, 13. Juli 2017 – Unic, eine der größten Schweizer Webagenturen, bestellt mit Tönnies von Donop einen erfahrenen IT- und Beratungsexperten in den Verwaltungsrat. Damit baut der E-Business-Experte seine Expertise und Kompetenz für anspruchsvolle digitale Projekte weiter aus. Neben von Donop wird ab sofort Stephan Handschin erneut Einzug in den Verwaltungsrat halten. Als einer der […]
Mehrheit steht Digitalisierung positiv gegenüber Im Ergebnis der Studie zeigt sich deutlich: Die befragten Behördenvertreter verbinden mit dem Thema Digitalisierung ganz unterschiedliche Assoziationen – angefangen vom Wegfall der Papierunterlagen über das Schaffen einer digitalen Identität und den Einsatz interaktiver Formulare für die Bürger bis hin zur digitalen Signatur. Über 60 Prozent der Befragten stehen dabei […]
Karlsruhe, 04.07.2017 – MEHRWERK, Spezialist für softwarebasierte Prozessoptimierung aus Karlsruhe, stellt am 18. Juli 2017 von 10:00 bis 11:00 Uhr im Live Webinar seinen digitalen Wächter vor und setzt sich dabei mit der zunehmenden digitalen Transformation im Vertrieb nicht nur auseinander, sondern bietet eine vollautomatisierte Lösung für potenzielle Probleme und unentdeckte Optimierungspotenziale: Die SAP®-Experten aus […]
Die digitale Transformation stellt hohe Anforderungen an zentrale ERPs, zum Beispiel in Bezug auf die Verfügbarkeit, wachsende Performance, Flexibilität der Datennutzung sowie die Hochwertigkeit der Datenqualität. Eine sinnvolle Antwort liefert die integrierte Komplettlösung Compex Commerce für die zentrale Warenwirtschaft, die Lagerlogistik, die Filialwarenwirtschaft, den Point of Sale und das Rechnungswesen vom gleichnamigen Heidelberger Softwarehaus. Compex […]
„Bis 2020 werden 70% der mittelständischen Unternehmen signifikante Teile ihrer IT ausgelagert haben“, sagt Sandra Gehling Geschäftsführende Gesellschafterin der RDS Consulting GmbH. Die Entwicklungen in der IT-Branche zeigen deutlich, dass die zunehmende Fragmentierung der Anwendungen, die uns alle im Arbeitsalltag unterstützen, ein Umdenken im IT-Betrieb notwendig machen. Das Düsseldorfer IT-Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen bietet Lösungen für […]
München, 13. Juni 2017 – Einkauf im Gesundheitswesen ist ein besonders kritisches Thema: Prozesse müssen einerseits praxistauglich sein, andererseits aber den strikten Unternehmensrichtlinien entsprechen. Gestützt auf SAP Ariba wird Smith & Nephew plc nun beiden Kriterien gerecht. Mit dem Ariba® Network und einem ganzen Spektrum von cloudbasierten Anwendungen implementiert der bekannte Anbieter von Medizintechnologie einen […]
CONTACT Software macht die digitale Transformation zum zentralen Thema seiner diesjährigen Anwenderkonferenz. Unter dem Motto „Energizing the Digital Engineering World“ zeigt die Open World 2017 neue Wege, um Kunden und smarte Produkte zu verbinden und das digitale Geschäft zu entwickeln. Zwei Tage diskutieren Experten aus Industrie, Wissenschaft und IT-Branche in Fulda die Herausforderungen und Chancen […]
(Mynewsdesk) Wer die digitale Transformation meistern will benötigt ganzheitliche Konzepte. Erst vor kurzem hat Kodak Alaris das ?Alaris IN2 Ecosystem? vorgestellt, das diesen gesamtheitlichen Ansatz perfekt widerspiegelt. Das neue Konzept beschreibt das Zusammenspiel zwischen Hard- und Software, Service und gelebten Partnerschaften. Wie die Umsetzung in der Praxis aussieht und welche Vorteile sich daraus für Business […]